Pflege & reinigung – Gastroback 42712 Design Coffee Advanced - Grind & Brew Benutzerhandbuch
Seite 22

22
Pflege & reInIgung
Schalten Sie immer die Kaffeemaschine aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
bevor Sie sie reinigen.
reinigung des filtereinsatzs und des longlife-Dauerfilters
Drücken Sie nach jedem Gebrauch die 'OPEN'-Taste, um die herausschwenkbare Tür zu
öffnen. Entfernen Sie den Filtereinsatz. Entsorgen Sie den gemahlenen Kaffee und das Fil-
terpapier. Filtereinsatz und Longlife-Dauerfilter können unter fließendem Wasser abgespült
werden. Reinigen Sie den Kaffeepulverzufuhr-Bereich des Filtereinsatzs gründlich. Die feinen
Löcher des Longlife-Dauerfilters müssen klar sein. Für eine intensive Reinigung, waschen Sie
Filtereinsatz und Longlife-Dauerfilter in warmem Seifenwasser mit einer weichen Bürste.
hInweIS: Die Klappe auf der Seite des Filtereinsatzs ist die Dampfsperre. Sie sorgt dafür,
dass sich der Filtereinsatz, wenn er verstopft ist, mit Wasser füllt. Die Klappe ist von der
Unterseite einfache zu reinigen. Ziehen Sie die Klappe zur Reinigung nach unten. Vor dem
Gebrauch klappen Sie sie aber immer wieder in die aufrechte Position zurück.
AChtung
Der Filtereinsatz, Longlife-Dauerfilter oder Papierfilter kann nach dem Brühen noch sehr heiß
sein. Seien Sie vorsichtig und lassen Sie die Filter vor dem Entfernen abkühlen.
reinigung der Kanne
Leeren Sie nach jedem Gebrauch die Kanne. Lassen Sie sich nicht den gebrühten Kaffee
über Nacht stehen, da dies dazu führen kann, dass sich die Kanne innen verfärbt. Spülen
Sie die Kanne und den Kannendeckel unter fließendem Wasser ab. Für die intensive Reini-
gung empfehlen wir regelmäßig die Kanne in warmen Seifenwasser mit einer weichen Bür-
ste zu waschen. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Pads oder Tücher, die die Oberfläche
zerkratzen können. Spülen Sie sorgfältig nach und trocknen die Kanne ab.
reinigung des Aromaschutz-Bohnenbehälters
Entfernen Sie den Berhälterdeckel und drehen Sie den Verriegelungsknopf in Richtung des
UNLOCK-Pfeiles gegen den Uhrzeigersinn. Der Bohnenbehälter und der Deckel können in
warmem Seifenwasser gewaschen werden. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Pads oder
Tücher, die die Oberfläche zerkratzen können. Spülen Sie sorgfältig nach und trocknen
Behälter und Deckel ab.
hInweIS: Reinigen Sie keine Einzelteile oder das Zubehör der Kaffeemaschine in der
Spülmaschine.
reinigen des mahlwerkes und der Kaffeepulverzufuhr
Auf dem LCD-Display wird 'CLEAN COFFEE CHUTE' angezeigt, wenn das Mahlwerk und
die Kaffeepulverzufuhr gereinigt werden müssen. Um Verstopfungen zu vermeiden und die
Überfüllung des Filtereinsatzs zu verhindern, empfehlen wir dies sofort tun. Je nachdem wie
oft Sie die Maschine benutzen, können Sie alle 2-3 Wochen reinigen.