Siebträger und siebeinsätze reinigen, Brühgruppe und dampfsieb reinigen, Reinigung der tropfschale – Gastroback 42636 Design Espresso Machine Advanced Control Benutzerhandbuch
Seite 28: Das zubehörfach reinigen, Das gehäuse und die warm- halteplatte reinigen

28
Düse mit Hilfe des Reinigungswerkzeuges.
Lassen Sie den Aufsatz der Milchschaum-
düse in heißem Wasser einweichen, bevor
Sie die Verstopfung mit der Nadel des Rei-
nigungswerkzeuges beseitigen. Befestigen
Sie mit Hilfe des Reinigungswerkzeuges den
Aufsatz an der Milchschaumdüse.
Siebträger und Siebeinsätze
reinigen
Der Siebträger und die Siebeinsätze sollten
direkt nach der Benutzung unter heißem
Wasser durchgespült werden um die rest-
lichen Kaffeeöle zu entfernen.
Sollten die Löcher der Siebeinsätze verstopft
sein, lösen Sie einen Reinigungstab in hei-
ßem Wasser und lassen Sie die Siebeinsät-
ze in der Lösung ca. 20 Min einweichen.
Danach gründlich abspülen.
Brühgruppe und dampfsieb
reinigen
Das Innere der Brühgruppe und das Dampf-
sieb sollten mit einem Tuch regelmäßig ab-
gewischt werden um die Kaffeepulverrück-
stände zu entfernen.
Lassen Sie in regelmäßigen Abständen
Wasser durch die Maschine laufen, wenn
der Siebträger platziert ist, sich jedoch kein
Kaffeepulver im Siebträger befindet. So wer-
den alle Kaffeepulverrückstände in der Ma-
schine entfernt.
reinigung der tropfschale
Die Tropfschale sollte in regelmäßigen Ab-
ständen entfernt, ausgeleert und gereinigt
werden, vor allem, wenn die Füllstandsan-
zeige „Empty Me“ anzeigt.
Entfernen Sie das Gitter, den Aufsatz und
die Füllstandsanzeige. Entsorgen Sie das
Kaffeepulver im Mülleimer. Waschen Sie
die Tropfschale mit warmem Spülwasser ab
(verwenden Sie keine aggressiven Spülmit-
tel) und trocknen Sie die Tropfschale gründ-
lich ab. Die Füllstandsanzeige kann hochge-
hoben und so von der Tropfschale entfernt
werden.
das Zubehörfach reinigen
Das Zubehörfach kann nach der Tropfscha-
le entfernt und mit einem weichen, feuchten
Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie
keine aggressiven Reinigungsmittel, harte
Schwämme oder Tücher, welche die Ober-
fläche zerkratzen könnten.
das gehäuse und die Warm-
halteplatte reinigen
Reinigen Sie das Gehäuse der Maschine
und die Wärmehalteplatte mit einem wei-
chen, feuchten Tuch. Polieren Sie mit einem
weichen, trockenen Tuch nach. Verwenden
Sie keine aggressiven Reinigungsmittel,
harte Schwämme oder Tücher, welche die
Oberfläche zerkratzen könnten.
hinweis: Reinigen Sie keines der Teile
oder des Zubehöres der Espressomaschine
in der Geschirrspülmaschine.