Technische daten, Hohe temperaturen – verbrennungsgefahr – Gastroback 42636 Design Espresso Machine Advanced Control Benutzerhandbuch
Seite 9

hohe temperaturen – verbrennungsgefahr
• Die Design Espresso Maschine Advanced Control dient zum Aufbrühen von Kaffee. Daher
werden einige Bauteile wie z. B. der Brühkopf, der Siebträger und die Milchschaumdüse,
beim Betrieb sehr heiß und heißes Wasser oder Dampf treten aus.
• Fassen Sie während des Betriebes und kurz danach niemals heiße Bauteile (z.B. Brüh-
kopf, Siebträger, Edelstahlhülse, Milchschaumdüse) an. Auch nach dem Ausschalten sind
das Gerät und die entsprechenden Bauteile noch einige Zeit sehr heiß.
• Aus dem Brühkopf, der Milchschaumdüse und der Heißwasserdüse kann heißer Dampf
austreten oder heißes Wasser tropfen. Achten Sie aus diesem Grund immer darauf, dass
die Milchschaumdüse in Richtung Tropfschale weist, wenn sie nicht benutzt wird. Halten
Sie niemals Ihre Hände, andere Körperteile oder feuchtigkeits- und/oder hitzeempfindliche
Gegenstände an Siebträger, Brühkopf, Edelstahlhülse oder Milchschaumdüse oder darunter,
wenn das Gerät eingeschaltet ist.
• Vergewissern Sie sich immer, dass der Siebträger im Brühkopf korrekt eingesetzt ist bevor
Sie das Gerät einschalten. Beim Brühen des Espressos entsteht Druck — Verbrennungsgefahr!
• Entfernen Sie niemals den Siebträger während eines Brühvorgangs.
• Warten Sie immer, bis das Gerät auf Raumtemperatur abgekühlt ist und leeren Sie den
Wassertank und die Tropfschale aus, bevor Sie das Gerät bewegen oder reinigen. Fassen
Sie das Gerät immer auf beiden Seiten unten am Gerätesockel (nicht an der Tropfschale!)
an, wenn Sie das Gerät bewegen wollen.
technISche daten
Modell:
Art.-Nr.: 42636 Design Espresso Maschine Advanced
Control
Stromversorgung:
220-240 V Wechselstrom; 50 Hz
Leistungsaufnahme:
1.500 - 1.800 Watt
Gewicht:
ca. 12,3 kg
Abmessungen:
ca. 405 mm x 375 mm x 370 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
Länge des Netzkabels:
ca. 105 mm
Fassungsvermögen des Wassertanks: 2,5 Liter
9