Gastroback 42612 Design Espresso Machine Advanced Pro G Benutzerhandbuch
Seite 26

härtebereich
empfohlene häufigkeit liter
oder Wochen
weich
alle 150 Liter
alle 16 bis 20 Wochen
mittel
alle 90 Liter
alle 4 bis 8 Wochen
hart
alle 60 Liter
alle 2 bis 4 Wochen oder
wenn ›Clean Me‹ leuchtet
1. Die vorbereitung:
• Entfernen Sie den Siebträger
• Füllen Sie die Mischung aus 750 ml Wasser und
50 ml Gastroback Premium Entkalker in den Wassertank.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Stellen Sie einen ausreichend großen Behälter unter den Brühkopf.
2. Die entkalkung:
• Drücken Sie die
-Taste, die
-Taste sowie die Power-Taste
gleichzeitig und halten diese für 3 Sekunden. Der Reinigungsvorgang startet
und dauert ungefähr 5 Minuten. Ist der Vorgang beendet, ertönen 3 Signaltöne.
3. Der spülvorgang:
• Entfernen Sie nach dem Entkalken den Wassertank erneut, spülen Sie ihn gründlich aus
und füllen ihn mit frischem, kaltem Leitungswasser auf.
• Stellen Sie einen ausreichend großen Behälter unter den Brühkopf.
• Drücken Sie die
-Taste. Das Wasser wird ca. 30 Sekunden durchlaufen.
• Wiederholen Sie diesen Vorgang bis der Wassertank leer ist.
hinweis:
Geräteschäden, die durch Kalkablagerungen in und am Gerät verursacht werden, sind nicht
Teil der Gewährleistung. Falls Sie Ihr Gerät zu einer technischen Überprüfung einsenden
möchten, legen Sie bitte keine Anbauteile wie z. B. Filterträger und Wasserauffangschale
bei.
Warnung:
Der Wassertank sollte während des Entkalkens nicht entfernt oder komplett geleert werden.
reinigung des Kegelmahlwerks
Die Reinigung des Kegelmahlwerks entfernt Rückstände von Ölen auf dem Mahlwerk, wel-
che die Funktion einschränken. Beim Blockieren des Kegelmahlwerks bitte folgende Schritte
beachten:
• Frischebehälter entriegeln
• Frischebehälter entfernen
• Oberes Mahlwerk entriegeln - Griff gegen den Uhrzeigersinn drehen
• Oberes Mahlwerk entfernen
26