Aufbewahrung – Gastroback 41149 Design Citrus Juicer Advanced Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Feuer und Elektrizität zu vermeiden.
Wischen Sie eventuell auch die Rotorwelle vorsichtig ab. Achten Sie darauf, dass keine
Nahrungsmittelreste auf der Rotorwelle eintrocknen.
18.
Trocknen Sie das Gerät und alle zugehörigen Bauteile sorgfältig
ab. Lassen Sie die Bauteile eventuell noch einige Minuten an der Luft
trocknen. Setzen Sie danach Saftschale, Filtereinsatz, Presskegel und
Fruchtkappe am Gerät wieder ein, wie im Kapitel ›Das Gerät in Betrieb
nehmen‹ beschrieben. Setzen Sie den Deckel über Presskegel und
Filtereinsatz (Abb. U).
AuFBeWAhRunG
Sie sollten das Gerät zur Aufbewahrung zusammensetzen (siehe: Das Gerät in Betrieb
nehmen). Auf diese Weise sind die Bauteile am besten vor Beschädigungen geschützt
und Sie können die Bauteile nicht so leicht verlieren. Außerdem können Sie nur zur
Aufbewahrung beide Filtereinsätze übereinander legen, bevor Sie den Presskegel dar-
über setzen und den Deckel einlegen.
Vergessen Sie jedoch niemals, den zweiten Filtereinsatz vor der nächsten
verwendung herauszunehmen.
AChTunG: niemals
das Gerät mit beiden Filtereinsätzen zusammen betreiben. Der
oben liegende Filtereinsatz würde dadurch beschädigt werden. Auch der Deckel dient nur
zur Aufbewahrung und muss vor der Verwendung des Gerätes unbedingt entfernt werden.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und frostfreien Ort auf, an dem es vor direk-
tem Sonnenlicht geschützt und für kleine Kinder unzugänglich ist. Stellen Sie das Gerät zur
Aufbewahrung aufrecht auf eine saubere feste Unterlage, auf der es nicht kippen oder fallen
kann; legen Sie keine schweren, harten Gegenstände auf das Gerät und achten Sie darauf,
dass der Presshebel nicht eingeklemmt oder verkantet wird.
U