Aufbewahrung, Störungen beseitigen – Gastroback 40986 Vital Mixer Pro Benutzerhandbuch
Seite 22

acHtUNg: Achten Sie darauf, das Antriebsrad und das Lager des Antriebsrads in der Mitte
der Fassung nicht zu beschädigen. Niemals mit festen, harten Gegenständen in der Fassung
des Motorsockels stochern. Verwenden Sie notfalls eine weiche Bürste, um die Fassung zu
reinigen. Wenn Feuchtigkeit in die Fassung des Motorsockels gelangt ist, dann reinigen und
trocknen Sie die Fassung besonders vorsichtig und sorgfältig.
3.
Trocknen Sie das Gerät sorgfältig ab. Der gesamte Motorsockel muss ganz trocken sein,
bevor Sie das Gerät wieder zusammensetzen und verwenden.
WartUNg: Der Motor Ihres Mixers muss nicht geölt werden. Sie sollten die abnehmba-
ren Geräteteile und das Gehäuse des Motorsockels lediglich nach den Angaben in dieser
Gebrauchsanleitung reinigen.
WarNUNg:
Das Gerät darf nur in autorisierten Fachwerkstätten gewartet werden.
aUFBeWaHrUNg
Bauen Sie den Mixbehälter zur Aufbewahrung vollständig und richtig zusammen, um
Verletzungen durch das Messer und Verlust einzelner Bauteile zu vermeiden. Setzen Sie
den Mixbehälter in die Fassung des Motorsockels. Auf diese Weise sind Dichtungsring,
Messereinsatz und Antriebsrad am besten vor Schmutz und Beschädigungen geschützt.
Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen trockenen Ort auf, an dem es vor übermäßigen
Belastungen (Stoß, Schlag, Schmutz, Feuchtigkeit) geschützt und für kleine Kinder unzugäng-
lich ist. Legen Sie keine schweren, harten Gegenstände auf das Gerät. Der Aufbewahrungsort
sollte frostfrei sein und nicht wärmer als 40 °C werden.
StörUNgeN BeSeitigeN
Der Vital Mixer Pro ist zuverlässig und robust und wird bei richtiger Bedienung für gewöhn-
lich störungsfrei arbeiten. Sollte dennoch ein Problem auftreten, dann werden Sie dies in den
meisten Fällen ganz leicht selbst beseitigen können. Die folgende Störungstabelle soll Sie
dabei unterstützen.
WarNUNg:
Führen Sie nur Arbeiten am Gerät durch, die in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben sind. Wartung und Reparatur des Geräts dürfen nur von einer autorisierten
Fachwerkstatt durchgeführt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn es vermutlich
beschädigt ist oder nicht mehr erwartungsgemäß arbeitet.
Störung
Beseitigung
Der Motor lässt sich nicht star-
ten oder die Messer rotieren
nicht.
Prüfen Sie ob das Netzkabel angeschlossen ist und das Gerät eingeschaltet ist. Prüfen Sie ob der
Messereinsatz richtig montiert und eingesetzt ist im Mixbehälterboden. Prüfen Sie ob die Start-/Stop-Taste
blinkt und die gewählte Funktionstaste leuchtet. Drücken Sie immer nur eine Funktionstaste zur Zeit.
Der Motor bleibt während der
Arbeit stehen oder lässt sich
nicht mehr einschalten.
Schalten Sie auf die Position ›0‹ (Schalterposition: AUS) – das Gerät ist ausgeschaltet sobald alle Lampen
erloschen sind – warten Sie, bis der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist und ziehen Sie den
Netzstecker, wenn der Motor unerwartet anhält oder stecken bleibt, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Überprüfen Sie dann folgende Punkte:
– Die Funktionstasten sind vorprogrammiert und schalten das Gerät selbständig aus und das Gerät geht
in den betriebsbereiten Modus. »Ice Crush«-Programm nach ca. 70 Sekunden, »Smoothie«-Programm
nach ca. 1 Minute, »Intervall«-Programm« nach ca. 50 Sekunden. Warten Sie eine kurze Zeit bis Sie
wie gewohnt weiterarbeiten.
22