Störungen beseitigen, Pflege und reinigung – Gastroback 42538 Design Multicooker Advanced Benutzerhandbuch
Seite 19

hinweise und tipps zum Dämpfen von Dumplingen
• Frische oder tiefgekühlte Dumplinge und herzhafte Brötchen können gedämpft werden.
• Legen Sie kleine Stücke Backpapier oder Kohl- oder Salat- Blätter unter die Dumplinge, um
das Festkleben an dem Dampfeinsatz zu vermeiden.
Typ
Vorschläge und Tipps
Kochzeit min
BBQ-Schweinefleisch-
oder Huhn-Dumplinge
gefroren
10 - 12
Dumplinge – gefrorenen
vor dem Kochen trennen
8 - 10
Dumplinge – frisch
5 - 6
störungen Beseitigen
Falls beim Betrieb Probleme auftreten, werden Sie Lösungen in diesem Bereich. Weitere Infor-
mationen zur Bearbeitung Ihrer Küche wird im Abschnitt Tipps für beste Ergebnisse gegeben.
Problem
Was zu tun ist
Der Multicooker schaltet
sich plötzlich aus.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker richtig an das Gerät
und die Steckdose angeschlossen ist.
• Das Gerät wurde überfordert oder überhitzt durch Kochbe-
dingungen. Drücken Sie die gewünschte Einstellungs-Taste und
dann die START|CANCEL-Taste um weiterzukochen. Warten
Sie ein paar Minuten bis sich das Gerät wieder erwärmt hat
und weiter kocht.
Die Multicooker schaltet in
die KEEP WARM Einstel-
lung vor dem Ende des
Kochvorganges.
• Drücken Sie die START|CANCEL-Taste, um das Gerät
zurückzusetzen. Dann wählen Sie die gewünschte Einstellung
um mit dem Kochen fortzufahren.
PFlege unD reinigung
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
• Lassen Sie alle Teile vor dem Entfernen des Kocheinsatzes abkühlen. Waschen Sie den
Kocheinsatz, Edelstahl-Dampfgareinsatz und Glasdeckel in heißem Seifenwasser, abspülen
und abtrocknen.
• Gastroback empfiehlt nicht, Teile Ihres Multicookers in der Spülmaschine zu reinigen, da
scharfe Reiniger und hohe Warmwasser-Temperaturen Flecken verursachen oder den Kochein-
satz verzerren.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel, Stahlwolle oder Metallschwämme da diese die Anti-
haftbeschichtung beschädigen können.
• Das Gehäuse kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden und dann gründlich ab-
getrocknet werden. Um Schäden am Gerät zu verhindern, verwenden Sie keine alkalischen
Reinigungsmittel. Benutzten Sie ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel.
19