Lagerung, Entsorgungshinweise, Information und service – Gastroback 41409 Design Mincer Advanced (standard size 8) Benutzerhandbuch
Seite 15: Gewährleistung/garantie

LAGERUNG
ACHTUNG: Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen,
trockenen und frostfreien Ort auf, an dem es vor übermäßigen
Belastungen (Stoß, Schlag, Hitze) geschützt und für kleine
Kinder unzugänglich ist.
Setzen Sie das Gerät vollständig zusammen (›Das Gerät
zusammensetzen‹). Dadurch sind die einzelnen Bauteile im
Inneren des Schneckengehäuses geschützt und können nicht
verloren gehen.
hinweiS: Sie können die Lochscheiben zur Aufbewahrung in den Stoper legen (siehe Abb.).
ENTSORGUNGSHINWEISE
Gerät und Verpackung müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen zur Entsor-
gung von Elektroschrott und Verpackungsmaterial entsorgt werden. Informieren Sie sich
gegebenenfalls bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen der Gemein-
de. Fragen Sie ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstellen. Wenn elek-
trische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können während der Verwitterung gefährliche
Stoffe ins Grundwasser und damit in die Nahrungskette gelangen, oder die Flora und Fauna
auf Jahre vergiftet werden. Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer
gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen.
INFORMATION UND SERVICE
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich
mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: Gastroback Kundenservice,
Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: [email protected]
GEWäHRLEISTUNG/GARANTIE
Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes
mangelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Ausschluss
weitgehender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt oder behoben.
Ein Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht nicht, wenn der Schaden an dem Gerät
auf unsachgemäße Behandlung, Überlastung oder Installationsfehler zurückgeführt werden
kann. Ohne unsere schriftliche Einwilligung erfolgte technische Eingriffe von Dritten führen
zum sofortigen Erlöschen des Gewährleistungsanspruchs.
Der Käufer muss zur Geltendmachung des Anspruchs den Original-Kaufbeleg vorlegen und
trägt im Gewährleistungsfall die Kosten und das Risiko des Transportes.
Hinweis: Für die Reparatur- und Serviceabwicklung möchten wir Sie bitten, Gastroback
Produkte an folgende Anschrift zu senden: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hol-
lenstedt.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen werden kön-
nen. Einsendung von Geräten: Bitte verpacken Sie das Gerät transportsicher, ohne Zubehör
und legen Sie den Garantiebeleg sowie eine kurze Fehlerbeschreibung bei. Bearbeitungszeit
nach Wareneingang des defekten Gerätes beträgt ca. 2 Wochen; wir informieren Sie auto-
15