Gastroback 41409 Design Mincer Advanced (standard size 8) Benutzerhandbuch
Seite 8

Das Gerät zusammensetzen
WARNUNG:
Die Unterlage muss ausreichend stabil, trocken, eben und sauber sein.
Legen Sie keine Tücher oder Servietten unter das Gerät, um eine Gefährdung durch Feuer
oder elektrischen Schlag zu vermeiden. Die Luftschlitze an der Unterseite des Geräts und das
Bedienmenü müssen immer frei bleiben.
WICHTIG: Vergewissern Sie sich immer zuerst, dass
der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist,
bevor Sie das Gerät zerlegen oder zusammensetzen.
Stellen Sie das Motorgehäuse auf einem geeigneten
Arbeitsplatz auf.
montage zur hackherstellung
1.
Lösen Sie die Klemmschraube rechts am Motorgehäuse
einige Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn bis Sie das
Schneckengehäuse mit dem schmalen Ende bis zum Anschlag
in die Öffnung des Motorgehäuses stecken können. Der
Füllschacht muss dabei nach oben zeigen (Abb. A). Wenn
das Schneckengehäuse korrekt eingesetzt ist schließt das
Schneckengehäuse mit dem Motorgehäuse ab. Das dünnere Ende
des Schneckengehäuses ist nicht mehr zu sehen. Drehen Sie
danach die Klemmschraube im Uhrzeigersinn mit der rechten
Hand fest. Wenden Sie dabei keine Gewalt an, um das Gewinde
nicht zu überdrehen.
2.
Stecken Sie die Schnecke mit dem längeren, schmalen
Ende in die Auslassöffnung des Schneckengehäuses (Abb. B).
Drehen Sie die Schnecke dabei eventuell etwas. Die Schnecke
muss ganz im Inneren des Gehäuses liegen. Nur der dünne
Metallstift in der Mitte der Schnecke ragt ca. 9 mm aus dem
Schneckengehäuse heraus.
3.
Setzen Sie das gewünschte Zubehör (hier: Kreuzmesser und
Lochscheibe) ein. Stecken Sie das Kreuzmesser mit der abgerun-
deten Seite zur Schnecke auf die Achse der Schnecke, so dass
die viereckige Öffnung in der Mitte des Kreuzmesseres über den
Vierkant auf der Achse der Schnecke gleitet (Abb. C und D).
ACHTUNG: Achten Sie immer darauf, dass die abge-
rundete Seite des Kreuzmessers beim Einsetzen zur
Schnecke weist. Ist das Kreuzmesser falsch montiert
kann es zu einem Schaden am Motor kommen.
WARNUNG:
Die Klingen des Kreuzmessers sind scharf.
Achten Sie darauf, sich nicht zu schneiden, wenn Sie damit
hantieren.
ACHTUNG: Niemals Kreuzmesser und Lochscheibe zusammen mit
den Wurstfüll-Vorsätzen und der Adapterscheibe verwenden. Die Arbeit
mit den Wurstfüll-Vorsätzen wird unter ›Montage zur Wurstherstellung‹
beschrieben.
A
B
C
D
8
9
Rundung oben
E