Aufbewahrung, Technische daten – Gastroback 42420 Colour Vision Kettle Benutzerhandbuch
Seite 13

2. Erhitzen Sie die Essiglösung mit der Warmhaltefunktion kurz auf 85 °C.
3. Schalten Sie dann den Kessel AUS und ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie die
Lösung über Nacht im Kessel stehen.
4. Leeren Sie die Essiglösung aus, füllen Sie mit klarem Trinkwasser bis zur Füllstandsmarke
1,5 l auf und erhitzen Sie das Wasser bis zum Kochen.
5. Gießen Sie das heiße Wasser aus und spülen Sie den Kessel noch einmal sorgfältig mit
frischem Wasser aus.
6. Danach können Sie den Kessel wieder ganz normal verwenden.
aufbewahrung
WarnunG:
Bewahren Sie das Gerät stets an einem sauberen, trockenen und frostfrei-
en Ort auf, an dem es gegen übermäßige Belastungen (Herunterfallen, Stöße, Schläge,
Umfallen) geschützt und für kleine Kinder unzugänglich ist. Legen Sie keine schweren oder
harten Gegenstände auf das Gerät. Schalten Sie das Gerät immer AUS und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen. Stellen Sie den
Kessel am besten auf das Netzteil, damit die Kontakte im Netzteil vor Staub geschützt sind.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit unbenutzt aufbewahren wollen, dann sollten Sie
den Kessel vorher entkalken (siehe: Kesselstein entfernen). Wickeln Sie bei Bedarf das
Netzkabel um die Kabelaufwicklung unter dem Boden des Netzteils.
Technische Daten
Modell:
Art.-Nr. 42420 Wasserkocher Colour Vision
stromversorgung:
220 – 240 V Wechselstrom, 50 - 60 Hz
leistungsaufnahme:
2.000 – 2.400 W
länge des netzkabels:
ca. 80 cm
Gewicht:
ca. 1,3 kg
abmessungen:
ca. 150 x 190 x 250 mm (B x T x H)
13