Gastroback 42420 Colour Vision Kettle Benutzerhandbuch
Seite 6

• Lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen und reparie-
ren, wenn es nicht mehr erwartungsgemäß arbeitet, sich überhitzt oder übermäßigen
Belastungen ausgesetzt war (Beispiel: Sturz, Schlag, Überhitzung, eingedrungenes
Wasser).
• Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn während des Betriebes ein
ernstes Problem auftritt (Beispiel: Wasser läuft über, Überhitzung). Schließen Sie das Gerät
erst an die Stromversorgung an, nachdem Sie es nach den Anleitungen in diesem Heft
richtig gefüllt haben; niemals im leeren Zustand vorheizen!
• Lassen Sie das Gerät immer zuerst etwas abkühlen, bevor Sie frisches Wasser einfüllen.
Schließen Sie den Deckel, bevor Sie den Kessel einschalten.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für klares Trinkwasser und dünnflüssige
Getränke (Kaffee, Tee). Füllen Sie keine anderen Flüssigkeiten oder Lebensmittel ein, die
anbrennen oder überkochen können. Andernfalls könnte das Gerät beschädigt werden.
• niemals
das Gerät oder Teile davon mit Scheuermitteln, harten Scheuerhilfen (Beispiel:
Topfreiniger) oder scharfen Putzmitteln reinigen. niemals harte oder scharfkantige
Gegenstände für die Arbeit mit dem Gerät oder zum Reinigen verwenden. niemals das
Gerät oder Teile davon in der Spülmaschine reinigen.
• niemals bei der Bedienung und Reinigung des Gerätes Gewalt anwenden. Der
Gerätedeckel öffnet sich selbsttätig, wenn sie die Entriegelung betätigen und muss sich
ganz leicht wieder schließen lassen. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur durch Original
Ersatzteile. Fest montierte Geräteteile dürfen nur durch eine autorisierte Fachwerkstatt
ersetzt werden.
• Wenn Sie den heißen Kessel bewegen wollen, dann fassen Sie den Kessel nur am
Henkel an. niemals den Kessel am Deckel hochheben, bewegen oder festhalten, um das
Scharnier nicht zu beschädigen.
• Schließen Sie das Gerät nur in frostsicheren Räumen an die Stromversorgung an, da der
Thermostat sonst automatisch die Heizelemente einschalten könnte.
• Lassen Sie das Gerät während der Verwendung nicht unbeaufsichtigt und ziehen Sie
nach der Verwendung den Netzstecker aus der Steckdose.
Mögliche Gefährdungen durch hohe Temperaturen
• niemals während des Betriebes irgendwelche Gegenstände oder Tücher über das
Gerät legen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
• Schließen Sie den Deckel, bevor Sie den Kessel einschalten und halten Sie den Deckel
während des Betriebes fest geschlossen. niemals während des Betriebes Gesicht, Hände
oder andere Körperteile über den Gerätedeckel oder die Tülle halten, um Verbrühungen
durch Dampf zu vermeiden. Achten Sie darauf, sich am heißen Dampf nicht zu verbrühen,
wenn Sie den Deckel kurz nach dem Betrieb öffnen. Die außenwände des kessels
und der Deckel können während des Betriebes sehr heiß werden. Fassen
sie den kessel während des Betriebes und einige Minuten danach nur am
henkel an.
• Trocknen Sie übergelaufenes Wasser sofort ab. Wenn Sie den gefüllten Kessel tragen,
dann achten Sie darauf, den Kessel aufrecht zu halten, um Personen- und Sachschäden
durch heißes Wasser zu vermeiden.
6