Profilmessung, Konstantenspeicher, Historischer speicher – Leica Geosystems Leica DISTO D8 Benutzerhandbuch

Seite 18: Timer (selbstauslöser)

Advertising
background image

D

GB

F

I

E

P

NL

CN

15

Leica DISTO™ D8 LCA782205a d

Funktionen

Drücken Sie die Taste

lange, um zusätzliche Informationen zur

Messung, wie zum Beispiel die Horizontale Distanz

, die Höhendiffe-

renz zwischen den Messpunkten

, oder der eingeschlossene Winkel

anzuzeigen.

)

Messen sie zuerst auf den oberen Zielpunkt. Dieser muss gegen-

über dem unteren Zielpunkt weiter hinten liegen. Wird dies nicht
eingehalten, wird eine Fehlermeldung im Display angezeigt.

Profilmessung

Mit dieser Funktion können Profile und Geländeschnitte gemessen werden.
Nach Anmessen eines Bezugspunktes, dessen Höhe bekannt ist (z.B.
Höhenmarke oder Fussboden) wird zu jedem nachfolgenden Punkt die
Höhe und horizontale Entfernung zum Gerät angezeigt.

)

Es wird empfohlen, ein Stativ zu benutzen!

Taste fünfmal drücken. Im Display erscheint folgendes Symbol

.

Mit

und

kann die bekannte Höhe des Bezugspunktes eingeben

(z.B. -4.000 m in einem Bausystem) und mit

bestätigt werden. Im

Display erscheint nun folgendes Symbol

.

Mit dem Gerät nun auf den Höhenbezugspunkt zielen und

Taste

drücken - Neigung und Distanz werden gemessen. Das Gerät ist nun bereit
zur Messung von Profilpunkten

.

Profilpunkte durch Drücken der

Taste messen. Die horizontale

Distanz vom Gerät zum gemessenen Punkt

und die Höhe des

Punktes

werden angezeigt.

Mit der

Taste wird die Funktion beendet.

)

Sobald das Stativ mit dem Gerät umgestellt wird, muss vor dem

Weitermessen die Funktion neu gestartet und der Höhenbezugspunkt neu
gemessen werden!

Konstantenspeicher

Speichern einer Konstante

Es ist möglich, einen oft benötigten Wert zu speichern und regelmässig
aufzurufen z.B die Höhe eines Raumes. Distanz messen und die

Taste

so lange gedrückt halten, bis das Gerät die Speicherung durch einen Beep
signalisiert.

Aufruf der Konstante

Taste einmal drücken, um die Konstante aufzurufen. Mit der
Taste

kann diese zum Weiterrechnen verwendet werden.

Historischer Speicher

Taste zweimal drücken, um die letzten 30 gemessenen Werte in
umgekehrter Reihenfolge anzusehen.

Die

und die

Taste können zum Navigieren verwendet werden.

Taste drücken, um ein Ergebnis aus der Hauptzeile zum Weiter-
rechnen zu verwenden.

Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten

und

werden alle

Werte im Historienspeicher gelöscht.

Timer (Selbstauslöser)

Taste drücken - eine Vorlaufzeit von 5 Sekunden ist eingestellt.

oder

Taste gedrückt halten bis die gewünschte Vorlaufzeit erreicht ist
(max. 60 Sekunden).

Nach Loslassen der Taste werden bei aktivem Laser die verbleibenden
Sekunden (z.B. 59, 58, 57...) bis zur Messung, im "Countdown" herunterge-
zählt und in der Anzeige angezeigt. Die letzten 5 Sekunden werden mit

Advertising