Leica Geosystems Roteo 20HV, 25H, 35, 35G Benutzerhandbuch
Leica Geosystems Ausstattung
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Einführung
- Inhalt
- Merkmale
- Lasereinheit - Überblick {A}
- 1) Rotorkopf
- 2) Schutzvorrichtung für den Rotorkopf aus Aluminium mit Achsangaben
- 3) Lot- oder Fluchtstrahlaustritt
- 4) Laserstrahlaustritt
- 5) Indexmarkierungen
- 6) Motorisierte Wandhalterung
- 7) Batterien
- 8) Ladeanschluss
- 9) 5/8"-11 Stativgewinde für horizontale Aufstellung
- 10) 5/8"-11 Stativgewinde für vertikale Aufstellung
- 11) Fernbedienungsempfänger
- 1) Rotorkopf
- Tasten - Überblick {B}
- 1) Automatischer / Manueller Modus
- 2) Scan- / Rotationsmodus
- 3) Ein / Aus
- 4) H.I. Alarm (Instrumentenhöhenalarm)
- 5) Motorisierte Wandhalterung Ein / Aus
- 6) Scannen im Gegenuhrzeigersinn – Stationärer Strahl / Manuelle Neigung
- 7) Scannen im Uhrzeigersinn – Stationärer Strahl / Manuelle Neigung
- 8) Minus – Kopfgeschwindigkeit / Scanbreite / Motorisierte Wandhalterung
- 9) Plus – Kopfgeschwindigkeit / Scanbreite / Motorisierte Wandhalterung
- 10) LEDs – Neigungsanzeiger für X- und Y-Achse (2) – Grün (Selbstnivellierung), Rot (Manuell)
- 11) LED – Motorisierte Wandhalterung aktiviert
- 12) LED – H.I. Alarm
- 13) LED – Niedriger Batteriestand
- 1) Automatischer / Manueller Modus
- Tragekoffer - Überblick {C}
- Grundfunktionen
- Verwendung des Roteo
- Tastenfunktionen
- Automatischer / Manueller Modus
- H.I. Alarm Modus
- Rotationsmodus (Roteo 20HV/35/35G)
- Scanmodus (Roteo 20HV/35/35G)
- Wandhalterung {D} (Roteo 20HV/35/35G)
- 1) Befestigung für den Roteo 35
- 2) Befestigung für Deckenkonstruktion
- 3) Verstellbare Grundplatte
- 4) 5/8"-11 Stativgewinde für vertikale Aufstellung
- 5) Manueller Verstellknopf
- 6) Schraubenaufnahme für Wandbefestigung
- 7) Halteplatte zur Stabilisierung für Wand- und Bodenaufstellung
- 8) Einstellschraube
- 9) Markierungen zur Ausrichtung
- 1) Befestigung für den Roteo 35
- Einrichtung und Anwendung
- Zubehör
- RC-350 Fernbedienung
- RRC-350 Empfänger / Fernbedienung
- 1) Audio (Empfänger), Uhrzeigersinn - Stationärer Strahl / Manuelle Neigung (Fernbedienung)
- 2) Bandbreite (Empfänger), Gegenuhrzeigersinn - Stationärer Strahl / Manuelle Neigung (Fernbedienung)
- 3) Ein (Empfänger) / Aus (Fernbedienung)
- 4) Scan- / Rotationsmodus (1.5 Sekunden - Motorisierte Wandhalterung)
- 5) Plus – Kopfgeschwindigkeit / Scanbreite / Motorisierte Wandhalterung
- 6) Minus – Kopfgeschwindigkeit / Scanbreite / Motorisierte Wandhalterung
- 1) Audio (Empfänger), Uhrzeigersinn - Stationärer Strahl / Manuelle Neigung (Fernbedienung)
- R-250 Empfänger
- Weiteres Zubehör
- Batterien
- Genauigkeitsjustierung
- Störungsbehebung
- Wartung und Transport
- Sicherheitshinweise
- Technische Daten
- Internationale Herstellergarantie