Der dialog "sendestring formatieren – Leica Geosystems Leica DISTO - online program manual Benutzerhandbuch
Seite 22

18
••••
Referenz: Die Seiten und Dialoge von DISTO online
Bedienungsanleitung DISTO Online
Zeichen, welche als Trennzeichen verwendet werden, und nicht gesendet
werden.
Der Dialog "Sendestring formatieren"
Eine Liste mit allen Zeichen erhalten Sie durch klicken auf die "Datenformat
ändern" Schaltfläche:
##
Sonderzeichen für DISTO online. Diese Zeichen werden gebraucht,
um zwei aufeinanderfolgende Schlüsselwörter auseinanderzuhalten.
Z.B. wird "MesswertEinheit" nicht als "Messwert" und "Einheit"
erkannt, "Messwert##Einheit" jedoch schon. Die Zeichen "##"
werden von DISTO online nur intern gebraucht und nicht gesendet.
Datum
Das Systemdatum Ihres Rechners zu dem Zeitpunkt als die Messung
vom DISTO empfangen wurde. Das Format in dem das Datum
ausgegeben wird lautet JJJJ-MM-TT, also z.B. 2001-05-14
Uhrzeit
Die Systemzeit Ihres Rechners zu dem Zeitpunkt als die Messung
vom DISTO empfangen wurde. Intern wird die Zeit je nach
Betriebssystem in Millisekundengenauigkeit gespeichert. Das
Format in dem die Zeit ausgegeben wird lautet hh:mm:ss also z.B.
16:45:30
Uhrzeit_ms
Wie Uhrzeit, jedoch mit der zusätzlichen Ausgabe der
Millisekunden. Diese Zeitauflösung ist Betriebssystemabhängig:
Unter Win95/98/ME beträgt die Auflösung 1/55 Sekunde, für
Windows NT 4.0/ 2000 beträgt die Auflösung 1ms.
Das Format in dem die Zeit ausgegeben wird lautet hh:mm:ss.ms
also z.B. 16:45:30.12
Position
Die Positionsnummer der Messung im DISTO Speicher, lesen Sie
dazu Ihr DISTO Handbuch
Messwert
Der zuletzt gemessene Wert des DISTO, das kann sein Distanz,
Fläche, Volumen, Winkel etc.
Einheit
Die zum Messwert gehörige Einheit, z.B. "m" oder "ft" etc.