Spielen des custom-musters – Yamaha PSS-680 Benutzerhandbuch

Seite 21

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

das Muster wiederholt — bis Sie schließlich das komplette

Muster geschaffen haben, das Sie beabsichtigt hatten.

• Wenn Sie von Anfang an ein ganz neues Muster einpro­

grammieren wollen, ist es vielleicht einfacher, alle

Perkussionsklänge von vornherein durch Drücken der

Taste ALL CLEAR zu löschen. Sobald Sie das tun, ist
automatisch ein gedämpfter Hi-Hat-Klang auf jedem
Taktschlag zu hören, sowie ein Rim Shot zu Beginn Jedes
Taktes. Dies zeigt das Tempo an und hilft Ihnen dabei,
im Takt zu bleiben. (Diese Klänge, gedämpftes Hi-Hat

und Rim Shot, werden NICHT aufgenommen).

Mit den folgenden Bedienschritten können Sie Ihr eigenes

Rhythmusmuster einprogrammieren.

a) Löschen von Perkussionsklängen

Dies erreichen Sie durch Anschlägen der Gummitaste
des Instruments, das Sie löschen wollen, wobei Sie die
Löschtaste CLEAR (CI) niederdrücken müssen. Damit
wird das Instrument vollständig aus dem Muster ge­

löscht. (Es ist nicht möglich, nur einzelne Noten zu lö­
schen).

• Um bestimmte Instrumente zu löschen, müssen Sie u.U.

zwischen den PERCUSSION SETS (22c) umschalten.

b) Löschen ganzer Muster

Einfach die Taste ALL CLEAR drücken.

c) Hinzufögen von Perkussionsklängen

Jede Note, die Sie durch Anschlägen einer Gummitaste

spielen, wird aufgenommen. Wenn das Muster wieder­
holt wird, hören Sie die Noten, die Sie zuvor hinzugefügt
haben.
Alle 32 Schlaginstrumenten können verwendet werden,

indem Sie während der Aufnahme zwischen den
PERCUSSION SETS umschalten.

d) Hinzufögen von Akzenten

Um eine akzentuierte (betonte) Note einzugeben, die

ACCENT-Taste (Dl) niedergedrückt halten und die
gewünschte Perkussionstaste anschlagen, Akzente kön­
nen auch nachträglich zu bestehenden Noten hinzugefügt
werden, indem Sie die ACCENT-Taste gedrückt halten
und die entsprechende Perkussionstaste zu genau dem
Zeitpunkt der Note(n), die Sie betonen wollen, an­
schlagen. (Sie können Akzente auf diese Weise auch
löschen, wenn Sie dabei die Akzenttaste NICHT
drücken).

e) Spielen von Trommelwirbeln

Bei wirklichen Schlaginstrumenten werden Wirbel ge­
spielt, indem man z.B. die Trommel mit beiden Stöcken
sehr rasch hintereinander schlägt oder aber einen Stock
wiederholt zurückprallen läßt. Da dies mit den HAND
PERCUSSION- Gummi tasten praktisch unmöglich ist,
verfügt das PSS-680 über eine ROLL-Funktion, mit der
Sie solche Wirbel spielen können, indem Sie einfach die

ROLL-Taste (El) niedergedrückt halten, während Sie

die entsprechende Gummitaste anschlagen.

Indem Sie die Tasten ROLL und ACCENT gleichzeitig

gedrückt halten, können Sie laute Trommelwirbel spie­
len.

f)

Dämpfen des Offenen Hi-Hat

Beim Programmieren des Custom-Musters können Sie

den Klang von offnen Hi-Hat-Noten dämpfen, indem

Sie die Gummitaste für geschlossenes Hi-Hat zum ent­
sprechenden Zeitpunkt anschlagen (d.h. kurz nach der
Taste für offenes Hi-Hat),

3.

Drücken Sie PROGRAM/END erneut, um den Rhythmus

einzuspeichern.
Sobald Sie Ihr Rhythmusmuster vollendet haben, drücken
Sie PROGRAM/END. Dies stoppt den Rhythmus und
speichert das neue Muster in den CUSTOM DRUM-

MER-Speicher ein. (Sie erreichen das gleiche, wenn Sie

START/STOP oder DEMO drücken bzw. das PortaSound
ausschalten).

_ Anmerkungen

... .... .......................... „

• Custom-Muster können aus bis zu 16 “Spuren” (in­

klusive der Originalklänge, sofern vorhanden) beste­
hen. Jedes Instrument, jeder Wirbel und Akzent gilt
als eine “Spur”. Zusätzliche Spuren werden ignoriert.

Wenn Sie mit der Aufbereitung (Änderung) des

Custom-Musters, das Sie bereits eingespeichert haben,
fortfahren wollen, drücken Sie PLAY O N / O F F und
dann

PROGRAM/END

(beide

Anzeigelämpchen

müssen leuchten). Damit können Sie nun das

Custom-Muster verändern.

• Es ist nicht möglich, während des Programmierens des

Custom-Musters auf einen anderen Stil zu schalten.

• Die Custom-Daten bleiben gespeichert, auch wenn Sie

das Gerät ausschalten.

Während des Programmierens funktioniert keine der

Manualtasten (mit Ausnahme von CLEAR, ACCENT,
ROLL und ALL CLEAR). Nur die Perkussionstasten,
die PERCUSSION SET-Wahl tasten sowie die Wert­
tasten VALUE (Tempo) können verwendet werden.

Spielen des Custom-Musters

Um das Custom-Muster spielen zu können, muß der graue
PLAY ON/OFF-Knopf auf ON geschaltet sein, d.h. sein rotes

Anzeigelämpchen muß leuchten. Sie können dann das

Custom-Muster wie einen gewöhnlichen Rhythmus starten,
indem Sie START/STOP, SYNCHRO START oder ein
INTRO anschlagen. Beachten Sie jedoch, daß die Imros, Fill
Ins und Endings diejenigen des ursprünglichen Musters sein
werden, auf das Ihre Custom- Muster basiert.

17

Advertising