Yamaha PSS-680 Benutzerhandbuch
Seite 29
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

3. START/STOP drucken, um die Aufnahme zu beenden.
Sobald Sie das tun, wird die gespielte Melodie gespeichert
und bleibt es auch, wenn Sie das Gerät abschalten. Die
LED der Bank-Wahltaste MEMORY, in der die Daten
gespeichert sind, erlischt.
— Anmerkungen ................. . ....................................... —
• Wenn mehrere MELODY-Banks gleichzeitig aufge
nommen wurden, werden Sie vom PortaSound als ein
einziger “Satz” behandelt. Mit anderen Worten,
können Sie nur gemeinsam abgespielt werden. Sobald
eine der MELODY-Bankwahltasten eines solchen
Satzes gedrückt wird, leuchten auch die anderen LEDs
dieses Satzes auf, um zu zeigen, daß Sie zusammenge
hören.
• Wenn Sie mit der Aufnahme beginnen, werden dadurch
andere Daten, die sich gegenwärtig in der gewählten
MELODY-Bank befinden, gelöscht. Wenn die ge
wählte Bank zu einem “Satz” in obigem Sinn gehört,
wird dieser ganze Satz gelöscht.
• Während der MELODY-Aufnahme können Sie auch
die
fünf
DIGITAL
SYNTHESIZER-Banks
als
Klangquelle verwenden. Beachten Sie jedoch bitte, daß
alle späteren Änderungen der digitalen Synthesizer
stimme natürlich auch die entsprechende Stimme
ändern, wie sie vom MELODY-Speicher gespielt wird.
• Die derzeitigen Effekt-Einstellungen (Vibrato, Sustain,
Reverb und Portamento) werden am Anfang einer
Aufnahme eingespeichert und können auch während
der Aufnahme geändert werden.
• Nachdem eine Aufnahme gemacht wurde, können Sie
die Melodielautstärke Melody Volume, den Pitch
Bend-Bereich, die Portamento-Geschwindigkeit sowie
den MIDI-Übertragungskanal ändern, indem Sie auf
Aüfnahmebereitschaft schalten (Schritt 1. oben), die
Einstellung verändern, und dann die Aufnahmebereit
schaft wieder ausschalten, indem Sie den Jeweiligen
MELODY-Knopf erneut druücken.
MelodiBwiedergabe
Die Wiedergabe der Melodie zu starten verlangt etwas andere
Bedienschritte, je nachdem ob der Rhythmus derzeit spielt
oder nicht.
Wenn der Rhythmus nicht spielt —
1. Den/die gewünschten MELODY-Bankwahlschalter drük-
ken.
Die LED des MELODY-Knopfes beginnt langsam zu
blinken, und die BEAT-Anzeigen zeigen das gewählte
Tempo an. Das zeigt, daß das PortaSound nun auf Be
reitschaft für synchronisierte Melodiewiedergabe ge
schaltet ist.
2. Schlagen Sie eine Taste an, um mit der Wiedergabe zu
beginnen.
Wenn das PortaSound auf die automatische Begleit
betriebsart NORMAL eingestellt ist, können Sie die
Wiedergabe durch Drücken jeder Taste beginnen. An
dernfalls müssen Sie Tasten im Tastaturabschnitt für au-
tomatische Begleitung spielen. Die Wiedergabe können
Sie auch starten, indem Sie START/STOP oder eine
INTRO/FILL IN-Gummitaste drücken. Sobald das Ab
spielen beginnt, hört die jeweilige MELODY-LED auf
zu blinken und leuchtet stattdessen ständig.
Wenn der Rhythmus spielt —
1. Einfach den/die gewünschten MELODY -Bankwahlschalter
drücken.
Die Leuchtdiode des MELODY-Knopfes beginnt langsam
zu blinken. Die Wiedergabe beginnt ab Anfang des fol
genden Taktes, nachdem Sie die MELODY-Wahltaste
gedrückt haben. Sobald die Wiedergabe anfängt, hört die
MELODY-LED auf zu blinken und leuchtet stattdessen
fortwährend,
_ Anmerkungen
............ —_____ —................. ......
• Auch wenn eine MELODY-Bank spielt, können Sie
eine andere MELODY-Bank jederzeit starten, indem
Sie Ihre Wahltaste drücken. (Auch in diesem Fall be
ginnt die Wiedergabe solcher Banks vom folgenden
Takt an).
• Wenn identische Melodien mit den gleichen Stimmen
auf verschiedenen Banks aufgenommen und gleichzeitig
wiedergegeen werden, kann eine Phasenaufhebung
stattfinden, wodurch die Lautstärke der Melodie ab
nimmt.
Vermeiden
Sie
daher
solche
Unisono-
Aufnahmen.
• Die Wiedergabe wird bis zum Ende der Melodie fort
gesetzt, wo sie aufhürt und die entsprechende
MELODY-LED erlischt. Sie können die Wiedergabe
auch jederzeit stoppen, indem Sie den entsprechenden
MELODY-Wahlschalter nochmals drücken.
•
Drücken eines MELODY-Wahlschalters, der keine
Daten enthält, bleibt ohne Wirkung.
Gleichzaltige Aufnahme und Wiedergabe
Es ist möglich, eine oder mehrere MELODY-Banks aufzu
nehmen, während Sie andere abspielen (und daher hören
können), die Sie zuvor aufgenommen haben. Dies ist sehr
nützlich, wennn Sie einen Melodieteil “über” einem anderen
spielen wollen, um sicherzugehen, daß sie auch genau zu
sammenpassen.
Die Bedienung ist eine einfache Kombination der Schritte
für Aufnahme und Wiedergabe, die oben erklärt wurden;
1. Indem Sie den Aufnahmeknopf RECORD gedrückt halten,
drücken Sie die MELODY-Wahltaste(n) für den/die
Speicher, wo Sie die neue Melodie aufnebmen wollen.
Die rote Leuchtdiode des gedrückten MEMORY-Knopfes
beginnt abwechselnd lang und kurz zu blinken und zeigt
damit, daß der Speicher zur Aufnahme bereit ist. Die
BEAT-Anzeigen in der TEMPO/PARAMETER & VAL-
UE-Anzeige beginnen ebenfalls zu blinken.
2. Drücken Sie die MELODY-Wahltasten der Banks, die Sie
Sie wiedergeben wollen.
Die Leuchtdiode dieses Knopfes beginnt langsam zu
blinken.
25