D. performance- speicherfunktion, Transponierfunktion, F. feinstimmfunktion – Yamaha YPR-30 Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

D. Performance-
Speicherfunktion
Mit dieser Funktion können Sie bis zu 4 eigenhändig auf
dem YPR-30 gespieite Songs abspeichern und später
wiedergeben.
Schritt 1
Mit dem Song-Wahischalter zunächst eine Song-Nr. (
1
,
2
,
3 bzw. 4) wählen.
Schritt 2
Danach mit der zugehörigen Stimmen-Wahltaste die
^^wünschte Stimme aufrufen. Zur Aktivierung der
reicherfunktion drücken Sie abschließend noch die
RECORD-Taste. Die RECORD-Anzeige ieuchtet zur
Bestätigung auf.
Wenn Sie nun auf dem Keyboard spielen, setzt die
Aufnahme ein, und die gespieite Melodie wird in Form von
Performance-Notendaten gespeichert.
Schritt 3
Am Ende der Aufnahme drücken Sie wieder die RECORD-
Taste. Die RECORD-Anzeige eriischt hierbei zur
Bestätigung, und die Aufnahme stoppt.
Schritt 4
Drücken Sie nun die PLAY-Taste. Das YPR-30 gibt die
gespeicherte Melodie in der ursprünglichen
Instrumentstimme wieder. Sie können nun zum Hinzufügne
von Passagen oder Phrasen eine andere Stimme wählen
und zur Performance-Wiedergabe spielen.
J*. Während der Performance-Wiedergabe können Sie das Tempo mit
jen SPEED-Tasten verändern. Erhebt das Tempo hierbei, und И
senkt es. Um danach wieder zum Originaltempo zurückzuschalten,
drücken Sie beide Tasten gleichzeitig.
* Im Performance-Speicher können maximal 1,000 Noten (insgesamt 4
Songs) festgehalten werden. Sobald die Speicherkapazität erschöpft
ist, stoppt die Aufnahme automatisch.
.Transponierfunktion
Diese Funktion ermöglicht Spielen einer bestimmten
Melodie oder Phrase in einer vom Original abweichenden
Tonart.
» Zum Transponieren nach oben
halten Sie die
MIDI/TRANSPOSE-Taste gedrückt und drücken dann eine
der Tasten von C% bis F%.
Taste
C#5
D5
D#5
E5
F5
F#5
Transponier
ung
C#
D
D#
E
F
F#
» Zum Transponieren nach unten
halten Siedle
MIDI/TRANSPOSE-Taste gedrückt und drücken dann eine
der Tasten von F*^ bis B^.
Taste
F#4
G4
G#4
A4
A#4
B4
Transponier
ung
F#
G
G#
А
A#
В
ln beiden Fällen ändert sich die Tonhöhe in H^btonschritten (100
Cent). Um wieder zur ursprünglichen Tonartzu wechseln, halten Sie
die MIOI/TRANSPOSE-Taste gedrückt und drücken dann die Taste C,,
oder schalten das Instrument mit dem POWER-Schalter aus und nach
einigen Sekunden wieder ein.
F. Feinstimmfunktion
Wenn das YPR-30 zusammen mit anderen Instrumenten
eingesetzt wird, ist Einstimmen der einzelnen Instrumente
erforderlich, was mit dieser Funktion bewerkstelligt werden
kann.
» Zum Anheben der Tonhöhe
halten Sie die
Tasten und D, gedrückt und drücken dann eine der
Tasten von C
3
bis B
3
. Bei jeder Tastenbetätigung ändert
sich die Tonhöhe um 3 Cent. Die Tonhöhe kann um bis zu
50 Cent angehoben werden.
» Zum Absenken der Tonhöhe
halten Sie die
Tasten C, und C*^ gedrückt und drücken dann eine der
Tasten von C
3
bis B
3
. Bei jeder Tastenbetätigung ändert
sich die Tonhöhe um 3 Cent. Die Tonhöhe kann um bis zu
50 Cent abgesenkt werden.
* Um das Instrument wieder zur ursprünglichen Stimmung (Kammerton)
rückzusetzen, halten Sie die Tasten C,, C*, und D, gedrückt und
betätigen dann eine der Tasten von C, bis B,. Sie können das
Instrument jedoch auch einfach ausscnalten und dann nach einigen
Sekunden wieder einschalten.
2. Einsatz
13