D. unterdrückung von programmwechselmeldungen, E. unterdrückung von steuermelfungen – Yamaha YPR-30 Benutzerhandbuch
Seite 7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

^bertragungskanals
Empfangskanats
A
» Zur Aktivierung der Funktion “Local
Control Off” für externe Steuerung
halten Sie die
MIDI/TRANSPOSE-Taste gedrückt, und drücken dann die
Stimmen-Wahltaste PIANO 1. Zur Rücksetzung zu “Local
Control On” für interne Steuerung wiederholen Sie diesen
Bedienungsvorgang.
* Beim Einschalten ist das YPR-30 automatisch auf “Local Control On"
gestellt.
D. Unterdrückung von
Programmwechselmeldungen
Programmwechselmeldungen sind MIDl-Kanal-
Informationen, die zur Wahl von Sound-programmen
(Stimmen, Klängen usw.) übertragen werden. Wenn am
.xpR-30 eine der Stimmen-Wahltasten betätigt wird,
^erträgt das Keyboard eine zugehörige
Programmwechselmeldung zum angeschlossenen MIDI-
Gerät, das dann gemäß der Programmnummer zum
zugehörigen Sound-programm wechselt. Auf dieselbe
Weise können auch die Stimmen im YPR-30 über derartige
Meldungen von einem externen Gerät angesteuert und
aufgerufen werden. Das YPR-30 kann in Übereinstimmung
mit der Zahl seiner Stimmen 8 verschiedene
Programmwechselmeldungen übertragen bzw. empfangen.
Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, diese Funktion
abzuschalten, so daß das YPR-30.
Programmwechsel me Idungen werden überträgt noch auf
derartige Meldungen anspricht.
» Wenn programmwechselmeldungen
unterdrückt werden sollen,
halten Sie die
midi
/
TRANSPOSE-Taste gedrückt und betätigen dann die
Stimme-Wahltaste PIANO 2. Um danach wieder auf
Übertragung/Empfang von Programmwechselmeldungen
zu schalten, führen Sie denselben Bedienungsvorgang
noch einmal aus.
*
* Beim Einschalten wird das YPR-30 automatisch auf Übertragung/
Empfang von Programmwechselmeldungen gestellt.
E. Unterdrückung von
Steuermelfungen
Steuermeldungen sind MIDI-Kanal-Informationen, die den
Klang des erzeugten Tons beeinflussen. Als
Steuermeldungen werden vom YPR-30 hauptsächlich
Daten für den Dämpferpedal-Effekt des fußschalters
übertrage bzw. empfangen. Die übertragene
Steuermeldung kann auf diese Weise gleichzeitig zur
Auslösung eines entsprechenden Effekts in einem externen
Gerät genutzt werden, während externe Geräte wiederum
den Dämpferpedal-Effekt des YPR-30 steuern können.
Wenn keine Steuermeldungen empfangen werden sollen,
gehen Sie wie folgt vor:
» Zum Unterdrücken von Steuermeldungen
halten sie die MIDI/TRANSPOSE-Taste gedrückt und
betätigen dann die Stimmen-Wahltaste E. PIANO. Um
danach wieder auf Übertragung/Empfag von
Steuermeldungen zu schalten, führen Sie denselben
Bedienungsvorgang noch einmal aus.
* Beim Einsch^ten wird das YPR-30 automatisch auf Übertragung/
Empfang von Steuermeldungen gestellt.
3. MIDI
15