Fehlersuche – Yamaha PSR-185 Benutzerhandbuch
Seite 12
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Fehlersuche
-■-■-■■fehler
Mö
0
liche Ui^he M Al>h»fe
Beim Ein- oder Ausschalten des PotaTone wird ein
Summton erzeugt,
Es handelt sich hierbei nicht um eine Fehlfunktion,
sondern zeigt lediglich den Stromfluß in das Instrument.
Der Klang der Stimmen oder Rhythmen erscheint
außergewöhnlich oder merkwürdig.
Die Batterien sind zu schwach. Alle Batterien gegen neue
austauschen.
Nicht alle Töne sind hörbar, wenn gleichzeitig mehrere
Tasten angeschlagen werden.
Es wurden zuviele Tasten gleichzeitig gedrückt. Auf dem
PortaTone können bis zu 12 Töne polyphon gespielt
werden. (Siehe Hinweis auf Seite 5.)
Der Klang der Stimme verändert sich von Note zu Note.
Das AWM-Klangerzeugungsverfahren verwendet
Mehrfachaufnahmen (sogenannte Samples) eines
Instruments über den gesamten Bereich der Tastatur.
Daher kann der tatsächlich wiedergegebene Sound einer
Stimme von Note zu Note geringfügig unterschiedlich
sein.
Die Stromversorgung kann nicht eingeschaltet werden.
Wenn die Taste POWER ON/OFF mehrfach kurz
hintereinander gedrückt wird, kann es Vorkommen, daß
die Stromversorgung nicht eingeschaltet wird. Wenn die
Taste POWER ON/OFF daher einmal gedrückt wurde,
zunächst etwas warten, ehe ein erneuter Versuch
unternommen wird.
Zuordnungs-Liste der Perkussionsinstrumente (Stimmen 40 und 00)
y
n
PSR-77
wmmmmmmm
PSR-185
11