Ilqup 11 f 1er l\i t1uii, Ilqup, Er l\i t – Yamaha PSR-185 Benutzerhandbuch
Seite 2: Vorsichtsmaßregeln — pflege ihres portatone
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Yamaha PorfaTone
Sie besitzen jetz ein transportables und kompaktes Keyboard, vollgepackt mit phantastischen Funktionen und
einem Spitzenklang für höchsten Musikgenuß. Seine außergewöhnlichen Merkmale machen es zu einem
wirklich vielseitigen Instrument mit vielen Ausdrucksmöglichkeiten.
Beziehen Sie sich beim Spielen Ihres neuen PortaTone auf diese Anleitung, und Sie werden bereits nach kurzer
Zeit in der Lage sein, die Vielzahl der Funktionen voll einzusetzen.
ilQUp
11
f
1
er l\i T
1
UII#
Das PortaTone ist ein leistungsstarkes Musikinstrument, das die folgenden Merkmale und Funktionen
aufweist;
• Außergewöhnlich naturgetreue Sounds mit 100 AWM-Stimmen (Advanced Wave Memory), bei denen
Digitalaufnahmen von Naturinstrumenten verwendet werden.
• Dynamische und vielseitige Rhythmen und Begleitungs-Patterns mit 100 Musik-Stilhchtungen (Styles).
• 20 Demonstrations-Stücke zum Hören und Mitspieien, wenn Sie die Minus-One-Funktion verwenden.
• 20 Speziell programmierte Rhythmen und Akkordfolgen (Jam Tracks) zum Mitspieien,
• (Auf dem PSR-185) ein Satz von vier Drum-Pads, mit denen Sie Schlagzeug- und Perkussionskiänge sowie
spezielle Klangeffekte erzeugen können.
• Einstellung mit einem Handgriff zum automatischen Aufrufen einer geeigneten Stimme zum Spielen mit dem
Musikstü, Demonstrationsstück oder Jam Track ihrer Wah).
• leistungsfähiges Verstärker/Lautsprecher-System (Stereo für PSR-185).
Vorsichtsmaßregeln — Pflege Ihres PortaTone_______________________
ihre neues PortaTone ist ein hochwertiges Musikinstrument —und sollte entsprechend umsichtig behandelt
werden. Behandeln Sie es sorgfältig, damit Sie viele Jahre ungetrübten Spielvergnügens haben.
Aufstelloit
•
Vermeiden Sie Orte, an denen das Instrument direkter
Sonneneinstrahiung oder anderen Wärmequeiien
ausgesetzt ist. Lassen Sie es niemals in einem Auto
liegen, wo es sehr heiß werden kann. Vermeiden Sie
ferner Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit und
Staubentwicklung,
Ittlerfierenzen von elektromagnelischen
Feldern
•
Spielen Sie ihr PortaTone nicht in der Nähe eines
Fernsehgeräts, eines Radios oder eines ähnlichen
Geräts, da das Instrument Störeinstrahlungen in dem
anderen Gerät verursachen kann.
Umgang mit dem Inshument
•
Bewahren Sie Ihr PortaTone vor starken Stößen.
Lassen Sie es nicht fallen, und stellen Sie keine
schweren Objekte darauf. Betätigen Sie die Tasten und
Regier nicht stärker als notwendig und belasten Sie die
Anschlüsse nicht.
Bei Nichtbenutzung des PortaTone
•
Schalten Sie das Instrument nach dem Spielen stets mit
dem Netzschalter (POWER) aus. Nehmen Sie die
Batterien heraus, wenn Sie das Instrument für längere ~~
Zeit nicht benutzen, um Beschädigungen durch
Auslaufen der Batterien zu vermeiden.
Reinigung
•
Wischen Sie das Gehäuse von außen mit einem
weichen, trockenen Tuch sauber. Verwenden Sie ein
leicht angefeuchtetes Tuch, um hartnäckigen Schmutz
zu entfernen.
O Verwenden Sie niemals Alkohol, Verdünner oder
chemische Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des
Gehäuses beschädigen können. Lassen Sie ferner
niemals Gegenstände aus Vinylchlorid auf ihrem
PortaTone liegen, damit diese nicht am Gehäuse
festkleben.
HINWEIS
• Yamaha übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch
: unsachgemäSe Behandlung hervorgerufen werden.