Yamaha KM802 Benutzerhandbuch
Seite 10
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

DATEN DER EINGÄNGE
Anschluß
Verstär
kungs
bereich
Belastungs
impedanz
Verwendung mit
Nennimpedanz
Eingangspegel
Anschluß im
Mischpult
Empfindlichkeit
Nennwert
Max. vor
Begrenzungspegel
Kanaleingang 1, 2
-50
-10
10k Ohms
50 - 600 0hm Mi
krofon & 6000hm
Leitungseingang
-62dB
(0,62mV)
-22dB (62mV)
-50dB
(2,5mV)
-lOdB (245mV)
-28dB
(55mV)
-M2dB (3,1 V)
Klinken
stecker
buchse
Kanaleingang 3—8
10k Ohms
600 Ohm Leitungs
eingänge
-22dB (62mV)
-lOdB (245mV)
Klinken
stecker
buchse
AUX RETURN 1 -3
(L, R)
10k Ohms
600 Ohm Leitungs
eingänge
-32dB (lOmV)
-20dB (78mV)
Klinken
stecker
buchse
(1) Empfindlichkeit ist der niedrigste Pegel, der einen Ausgang von OdB (0,775V) bewirkt, oder der Nominalausgangspegel, wenn
das Gerät auf max. Verstärkungsgrad eingestellt ist.
DATEN DER AUSGÄNGE
Anschluß
Wirkimpedans der
Programmquelle
Verwendete
Nennpedanz
Ausgangspegel
Anschluß im Mischpult
Nominalpegel
Max. vor
Begrenzungspegel
STEREO OUT (L, R)
600 Ohms
10 kOhm Leitungs
eingänge
OdB (0,775V)
-!-17,5dB (5,8V)
Klinkensteckerbuchse
AUX SEND 1 - 3
600 Ohms
10 kOhm Leitungs
eingänge
-lOdB (245mV)
-M7,5dB (5,8V)
Klinkensteckerbuchse
PHONES OUT
100 Ohms
8 Ohm Kopfhörer
-22dB (61,6mV)
-4.5dB (462mV)
STEREO-Kopfhörer-
buchse
(2) OdB entspricht 0,775 V.
KUNDENDIENST
Für etwaige Kundendienst- oder Reparaturarbeiten an Ihrem KM802 steht das welt
weite Kundendienstnetz mit qualifizierten Fachleuten zur Verfügung. Im Falle von
Störungen wenden Sie sich bitte an Ihren Yamaha-Händler.
-
7
-