Yamaha PSR-215 Benutzerhandbuch
Seite 3
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Garantiertes Spielvergnügen mit
Yamaha PortaTone PSR-215
Sie sind nun der stolze Besitzer eines leistungsstarken elektronischen Musikinstruments, mit dem Sie ihre
musikalische Kreativität voll entfalten können. Ihr PortaTone-Modell ist kein x-beliebiges Keyboard wie viele
andere, sondern die einmalige Schöpfung passionierter, vorausschauender und engagierter Ingenieure, denen
daran liegt, daß Sie stets Freude am Spielen haben. Daß diese Absicht verwirklicht wurde, werden bestimmt
auch Sie beim allmählichen Erkunden der schier grenzenlosen Möglichkeiten ihres neuen Keyboards feststellen.
Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung
Die Perfektionierung dieses Keyboards war ein äußerst zeitaufwendiger Prozeß. Wir möchten Sie daher bitten,
auch einige Zeit in eine gründliche Lektüre dieser-Bedienungsanleitung zu investieren. Hier sind nämlich alle
Funktionen und Merkmale des Keyboards beschrieben und darüber hinaus wichtige Vorsichtshinweise, Tips
zum Aufstellort und Sicherheitsinformationen zu finden. Die Bedienungsanleitung sollte deshalb so aufbewahrt
werden, daß sie immer gleich zum Nachschlagen zur Hand ist.
Inhaltsverzeichnis
Das PSR-215 auf einen Blick............................ 22
Inbetriebnahme ............................................ 23
Pflege und Wartung des PortaTone ..............................23
Stromversorgung des Keyboards ..................................24
Klangwiedergabe über Kopfhörer.................................. 25
Klangwiedergabe über Verstärker .................................25
Ansteuerung des Keyboards über Fußschaiier ............. 25
Verwendung eines Notenständers............................... 25
Grundlegende Bedienschritte ......................... 26
Abspielen eines Demo-Stücks aus dem
SONG BOOK .............................................................. 26
Wählen und Spielen von Stimmen .................... 27
Keyboard Percussion .................................................... 27
Harmonieautomatik {Auto Harmony) .............................28
Sustain-Funktion ........................................................... 28
Anschlagdynamik........................................................... 29
Dual Voice-Funktion .................................................... 29
SpNt-Modus................................................................. 30
Transponierung..............................................................31
Spielen mit Begleitung ................................... 32
Wahl eines Begleitungsstils ...........................................32
Wahl eines Begleitungs-Modus .....................................32
Starten der Begleitung ................................................. 33
Einstellung des Tempos ................................................ 34
Einstellung der Begleitungslautstärke.......................... 35
Einfügen einer rhythmischen Variation ....................... ..35
Stoppen der Begleitung .................................................35
Umgang mit dem Song Book............. ....................36
Aufzeichnung und Wiedergabe die
Akkordspeicherfunktion ............................... .....37
Aufzeichnung von Sequenzen ..................................... 37
Wiedergabe selbst aufgezeichneter Sequenzen ...........38
Programmieren einer Speicherverkettung .................... 38
Wiedergabe einer programmierten Speicherkette ........ 39
Rücksetzung des PortaTone ........................ .....40
Polyphonie ..................................................... ..40
Störungssuche ........................................... ......41
Technische Daten ......................................... 41
Song Book ..............................................................86
21