Panasonic DMCF7E Benutzerhandbuch
Seite 15
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

'■■'•yr.
lüöriff auf die Karte
®
Wenn Sie Zugriff auf die Karte
nehmen, blinkt die grüne
Statusanzeige. ©
■ SD-Speicherkarte (mitgeliefert)
und MultiMedia-Karte (optional)
Die SD-Speicherkarte und
MultiMedia-Karte sind kleine leichte
externe Karten. Die SD-
Speicherkarte ist mit einem
Schreibschutz versehen, durch den
Schreiben und Formatierung
verhindert werden. (Wenn der
Schreibschutz auf die [LOCK]-Seite
gestellt wird, kann weder auf die
Karte geschrieben noch können
darauf vorhandene Daten gelöscht
werden. Darüber hinaus kann die
Karte in diesem Fall nicht formatiert
werden. Nach der Rückstellung des
Schalters stehen diese Funktionen
allerdings erneut zur Verfügung.)
m
Entfernen Sie die Batterie nicht, wenn
die Statusanzeige erleuchtet ist.
Darüber hinaus darf der
Speicherkartenschlitz nicht geöffnet
und die Karte nicht herausgenommen
werden. Dies könnte zur Zerstörung
der Karte und des Karteninhaltes und
zu Betriebsstörungen der Kamera
führen.
Da der Karteninhalt durch elektrische
Störgeräusche, statische Aufiadung
und Defekte an Kamera und Karte
gelöscht werden könnte, müssen
wichtige Daten auch auf dem PC
(P64) mittels USB-Buchse,
gespeichert werden.
SD-Speicherkarte
• RP-SDH512(512MB)
• RP-SDH256(256MB)
• RP-SDH128(128MB)
• RP-SD064B (64MB)
• RP-SD032B (32MB)
•RP-SD016B(16MB)
• RP-SD008B (8MB)
MultiMedia-Karte
• VW-MMC16 (16MB)
• VW-MMC8 (8MB)
Panasonic |
' Bei Verwendung der MultiMedia-
Karte kann der Bildschirm nach
Aufnahme von Laufbildern grau
erscheinen. Dabei handeit es sich
nicht um eine Betriebstörung.
15