Aufnahme von laufbildern – Panasonic DMCF7E Benutzerhandbuch
Seite 26
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

'Sv'i/
'■ ■
■'
'"''
V ; . , " ; - 4 . . , ; - : : y
.
■
- - -
. :
■ ' ■/■
■
/
/'
Aufnahme von Laufbildern
4,5,6
[Vorbereitung]
• Legen Sie die Karte ein. (PI4)
• Stellen Sie den Aufnahme-ZLeistungsschalter auf
[ON]. (P16)
1
Drücken Sie die [MENU]-Taste.
2
Drücken Sie
A/T,
um [MOTION IMAGE] zu
wählen.
3
Drücken Sie
◄/►,
um [ON] zu wählen.
4
Zentrieren Sie das Objekt auf dem LCD-Monitoi
und drücken Sie den Auslöser bis zur Hälfte.
• Nehmen Sie die Schärfeeinstellung vor.
5
Durch vollständiges Herunterdrücken des
Auslösers beginnt die Aufnahme.
• Während der Aufnahme blinkt die
Statusanzeige.
• Es wird kein Audio aufgenommen.
• Die Bildgröße ist auf 320 x 240 Pixel eingestellt
6
Durch erneutes vollständiges Herunterdrücken
des Auslösers wird die Aufnahme gestoppt..
• Wenn die Speicherkarte während der Aufnahme
voll wird, wird die Aufnahme automatisch
gestoppt
■ Im Laufbild-Modus zur Verfügung stehende Einstellungen.
•Makro-Modus (P40)
•Unendlich-Aufnahme
•Bildpunkt-Aufnahme
• Bei der auf dem LCD-Monitor angezeigten Restzeit handelt es sich um einen
ungefähren Wert.
• Es können Laufbilder von einer max. Dauer von 20 Sek. aufgenommen werden.
• Nach der Aufnahme von Laufbiidern blinkt die Statusanzeige, während die Bilder auf die
Speicherkarte gespeichert werden. Nach Beendigung der Aufnahme ist die
Statusanzeige erleuchtet. Nehmen Sie keine Bedienungen während des
Speichervorgangs vor.
• Wenn Sie [MOTION IMAGE] auf [ON] stellen, können Sie weder [BURST], [PICT.SIZE],
[QUALITY] noch [D.ZOOM] wählen.
• Bei Verwendung der Media-Karte kann der Bildschirm nach der Aufnahme von
Laufbildern grau erscheinen. Dabei handelt es sich nicht um eine Betriebstörung.
• Wenn die Aufnahme gestartet ist, werden der Autofokus und der Zoom gesperrt (mit
dem ersten Vollbild).
26
i-' »TtHY
■ ' -. -i.v