Panasonic DMCF7E Benutzerhandbuch
Seite 69
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

■ Kondenswasserbildung
Wenn es zu
Kondenswasserbildung
gekommen ist:
Schalten Sie die Kamera aus und
lassen Sie die Digital-Kamera czirka
1 Stunde ausgeschaltet. Wenn die
Kameratemperatur auf die
Umgebungstemperatur verschwindet
die Kondensfeuchtigkeit von alleine.
I Vorsichtshinweise für die
Aufbewahrung
Vor der Lagerung der Digital-
Kamera nehmen Sie die Karte
heraus und entfernen Sie die
Batterie.
Lagern Sie alle Komponenten an
einem trockenen Ort mit relativ
konstanter Temperatur.
(Empfohlene Temperatur: 15 bis 25
°C, Empfohlene Feuchtiqkeit:40 bis
60 %)
Digital-Kamera
• Hüllen Sie die Kamera in ein
weiches Tuch, um sie vor Staub zu
schützen.
• Lagern Sie die Kamera nicht an
Orten, an denen Sie hohen
Temperaturen ausgesetzt ist.
Batterie
• Extrem hohe oder niedrige
Temperaturen verkürzen die
Lebensdauer der Batterie.
• Wenn die Batterie an rauchigen
oder staubigen Orten aufbewahrt
wird, können die Anschlusskontakte
rosten und somit Betriebsstörungen
verursachen.
• Achten Sie darauf, dass die
Anschlusskontakte der Batterie
nicht mit Metallgegenständen
(wie Halsschmuck, Haarnadeln
usw.) in Berührung kommen, was
zu Kurzschluss oder Erhitzung
und, beim Berühren, zu schweren
Brandwunden führen kann.
• Lagern Sie die Batterie in
vollständig entladenem Zustand.
Wenn Sie die Batterie über einen
längeren Zeitraum lagern,
empfehlen wir, sie mindestens
einmal pro Jahr aufzuladen und die
Ladekapazität vollständig
aufzubrauchen
Karte
• Wenn die Karte gelesen wird, darf
sie nicht entfernt werden, die
Kamera darf nicht ausgeschaltet
oder Schwingungen oder Stößen
ausgesetzt werden.
• Lagern Sie die Karte nicht an Orten
mit hoher Temperatur, in direktem
Sonnenlicht, oder an Orten, an
denen elektromagnetische Wellen
oder statische Energie vorhanden
ist.
• Lassen Sie die Karte nicht fallen.
Die Karte oder ihr Inhalt könnten
dadurch beschädigt werden.
• Nach Gebrauch vergewissern Sie
sich, die Karte aus der Digital-
Kamera entfernt zu haben.
• Berühren Sie die
Anschlusskontakte auf der
Rückseite der Karte nicht mit den
Fingern. Vermeiden Sie, dass
Schmutz, Staub oder Wasser
eindringen können.
I LCD-Monitor/Sucher/
Objektivring
LCD-Monitor
• An Orten mit starken
Temperaturschwankungen kann
Kondenswasser auf dem LCD-
Monitor auftreten. Wischen Sie ihn
mit einem trockenen Tuch ab.
• Wenn die Digital-Kamera beim
Einschalten extrem kalt ist, kann
das Bild auf dem LCD-Monitor
zuerst etwas dunkler als üblich sein.
Beim Anstieg der internen
Temperatur erreicht der Monitor
allerdings seine normale Helligkeit.
69