Bedienfeld, Stopp-/löschtaste – Panasonic NNL750WB Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedienfeld
NN-L750
NN-L760
'
Gewichtsautomatikprogramme
(10)
Panacrunch-
(11)
Gewichtsautomatikprogramme
(NN-L760)
(12)
(13)
(3)
Gewichtsautomatik zum Auftauen und
zum Auftauen von tiefgefrorenem Brot
(4)
Taste zur Wahl der Heißlufttemperatur
(5)
Taste zur Wahl der
Mikrowellen leistungsstufen
(6)
Digitalanzeige / Anzeigenfeld
(7)
Drehschalter zur Wahl der
Betriebsarten
(14)
(8)
Auftaubetrieb
(9)
Mikrowellenbetrieb
Stopp-/Löschtaste
Eine Betätigung der Stopp-/ Löschtaste
vor dem Betrieb
iöscht aiie eingegebenen
Daten. Durch einmaiiges Drücken der
Stopp-/ Löschtaste
während des
Kochvorgangs
wird der Betrieb unter
brochen, durch zweimaiiges Drücken wer
den alle Eingaben gelöscht und in der
Digitalanzeige erscheint wieder die Uhrzeit.
Starttaste
Durch Drücken der Starttaste beginnt das
Mikrowellengerät zu arbeiten. Wird die Tür
(15)
(16)
geöffnet bzw. die Stopp-/ Löschtaste
während des Betriebs einmal betätigt, muß
die Starttaste erneut gedrückt werden,
damit das Gerät wieder arbeitet.
Taste für Uhrzeit / Signaiwecker
Drehschaiter für die Zeit-/Gewichtswahl
Akustisches Signal:
Wird eine beliebige Funktionstaste gedrückt,
ertönt ein akustisches Signal. Ist dies nicht der
Fall, konnte das Gerät die Eingabe nicht
annehmen, bzw. die Eingabe war inkorrekt.
Beim Wechsel der Betriebsarten ertönt das
Signal 2mal. Nach Ablauf eines Kochvorgangs
ist das akustische Signal 5mal zu hören.
D-5