Panasonic NVEX21EG Benutzerhandbuch
Seite 7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

OH, 03, O 1 /
26) RucKstell Taste [ R c S c T j 4 6 y
2*^^ A h nio3p-;^Q| na| fn r>o i ' t O 1 26. 37^
28) Karten Zugangslampe [ACCESS] (-» 34)
o9) XoTTin iVaniscnaiisr ^?iCi uriE,'MFcG4/VCIC5]
30) Camcorder Ein/Aus Schalter [OFF/ON/MODE] (-> 12, 13, 52)
31) Kassetten Entriegelungshebel [CARD EJECT] (-» 34)
32) Modus Auswahlschalter [AUTO/MNL/FOCUS] {-* 18, 22, 23)
33) Camera Entriegelungshebel [CAMERA RELEASE] (-» 33)
34)
USB Buchse [DIGITAL
(to
USB)] (-♦
43)
35) Weissabgleich-Sensor (-♦ 57)
36) Objektivdeckel (-»11)
37) Oberer Cassettenfach-Oeckel (-»11)
38) Cassettenhalterung (-»11)
39) Unterer Cassettenfach-Deckel (-»11)
40) Cassetten Entriegelungshebel [OPEN/EJECT] (-»11)
41) Okuiarkorrektur Regler (-♦ 12)
42) Stativanschluss
• Zum Befestigen des Camcorders auf ein Stativ (nicht im Lieferumfang
enthalten).
43) Handgriff Riemen (-»11)
44) Objektiv (LEICA DICOMAR)
45) S-Video Eingangs-ZAusgangsbuchse [S-VIDEO IN/OUT] (-» 31)
46) Digitaler Standbild Terminal [D.STILL PICTURE] (-» 43)
47) DV Terminal (i.LlNK) [R] (-» 32)
• Buchse mit einem Digital-Video-Gerät mit DV Anschluss verbinden.
•„i.LlNK“ ist der Name des DV-Anschlusses gern, internationaler Norm
IEEE1394-1995. „j“ ist das Logo auf Produkten, die den „i.LlNK“
Spezifikationen entsprechen.
Batterie-Adaptereinheit
48) Sensor
49) Aufnahme lampe (-» 35)
• Diese Lampe zeigt an, ob Sie MPEG4 oder Ton aufnehmen.
50) Blitzlicht (-» 36)
51) Mikrophon (eingebaut, Monaural) (-» 32)
52) Audio-Video Ausgang/Kopfhö Schalter [AV OUT/PHONES]
•Schalten Sie den Schalter auf [AV OUT] wenn Sie fernsehen
(TV-Gerät) (-»
31)
oder bei Nachvertonung (-»
31, 32),
auf [PHONES]
wenn Kopfhörer benutzt werden.
• Ist der Schalter nicht auf [PHONES] gestellt, könnten Sie störende
Geräusche vernehmen.
• Ist ein Netzkabel angeschlossen, wenn [AV OUT] ausgewählt wird,
verschwindet die LCD Anzeige.
53) Zoom Hebel [W/T]
• Die Funktionsweise entspricht der in 24) des DV Camcordertyps
beschriebenen.
54) Audio-Video Ausgangs/Kopfhö Buchse [AV OUT/PHONES]
(-» 31, 48)
55) Akk Entriegelungshebel (-» 33)
• Befindet sich hinter dem Akku.
56) Aufnahme Start/Stopp Taste (-» 35)
»Diese Taste dient zur Aufnahme von Bewegten Bildern (MPEG4) und
Stimmen.
57) Akkuentriegelungshebel [OPEN] (-» 33)
58) Handgriff Riemen
• Die - jrcicnsvveise entspr:cnt der m 43) des DV Camcordertyps
bescnriecenen.
DEUTSCH