Abrufen der vorabgestimnnten sender, Speicherversorgung – Panasonic STGT650 Benutzerhandbuch
Seite 12
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Abrufen der vorabgestimnnten
Sender
Für dié Wiédérgabe von vófabgèstirTÌhnteri Rundfünkstationen.
i UKW-
Betriebsarttaste
O O é
STANDBYÖ/ON
PRESet
□ rrpn
XEZE
4 j, s I e
Ist die Vorabstimmung der Empfangsfre
quenzen abgeschlossen (Seite 10 bzw. 11)?
1
Den Verstärker einschalten und die für den
Rundfunkempfang notwendigen Einstellun
gen vornehmen.
Falls beim UKW-Stereoempfang starke
Störungen auftreten.
Drücken Sie die UKW-Betriebarttaste.
Damit wird der Empfang zum Reduzieren der Störungen auf
mono umgeschaltet und die UKVS-Betriebsartarizeige „MONO“
ieuchtet.
'Schalten Sie den Netzschalter ein.
Stellen Sie den gewünschten Speicherplatz
)(1 -39) mit den Vorabstimmtasten ein.
Speicherplätze 1 bis 9:
Drücken Sie die entsprechende Vorabstimmtaste (1 -9).
Speicherplätze 10 bis 39:
(Beispiei: Kanal 20)
ä:10
0
(innerhalb 8 Sekunden) (innerhalb 8 Sekunden)
Speicherversorgung
Der Vorabstimmungsspeicher und der Kurzzeitspeicher
werden beim Ausschalten des Netzschalters, bei einem
Stromausfall oder wenn das Netzkabel aus der Steckdose
gezogen ist, versorgt. Die Einstellungen bleiben ungefähr
einen Monat lang erhalten.
Kurzzeitspeicher
Der Kurzzeitspeicher ist eine Vorrichtung, welche sich des
zuletzt abgestimmten UKW-, MW- oder LW-Senders „erinnert“,
wenn das Gerät ausgeschaltet worden ist. Beim nächsten
Einschalten wird dieser Sender automatisch abgestimmt.
Falls die Frequenzvorabstimmungen irrtüm
lich gelöscht wurde
Wiederholen Sie die Frequenzvorabstimmung (siehe Seite 10
oder 11).
Für die richtige Funktion des Speichers muß der Netzstecker
für mindestens eine Stunde an einer Steckdose
angeschlossen sein.
Tabelle der abgespeicherten Sender (Speicherplatzbelegung)
CH. 1
CH. 2
CH.3
CH. 4
CH. 5
CH. 6
CH. 7
CH.8
CH. 9
CH. 10
CH. 11
CH. 12
CH. 13
CH. 14
CH. 15
CH. 16
CH. 17
CH. 18
CH. 19
CH. 20
CH. 21
CH. 22
CH. 23
CH. 24
CH. 25
CH. 26
CH. 27
CH. 28
CH. 29
CH. 30
CH. 31
CH. 32
CH. 33
CH. 34
CH. 35
CH. 36
CH 37
CH. 38
CH. 39
1 2