Lan-verkabelung, Wireless local area network (wlan), Administrationsoberfläche – 4G Systems XS Box R4v Benutzerhandbuch
Seite 13: Administrationsoberfläche 13

XS
BoxR4v
13
LAN-Verkabelung
Die Verkabelung der XSBoxR4v kann problemlos verlängert werden. Kabel in passender Länge können Sie im Compu-
terfachhandel beziehen. Beachten Sie aber in jedem Fall die folgenden Hinweise.
■
Verwenden Sie ein so genanntes Cross-Link-Netzwerkkabel 10BT mit STP (Shielded Twisted Pair = abge-
schirmt), wenn Sie Ihren Computer direkt – ohne Verwendung eines Switches oder Hubs – mit der XSBoxR4v
verbinden möchten.
■
Verwenden Sie ein Netzwerkkabel 10BT, 1:1-verdrahtet und mit STP (Shielded Twisted Pair = abgeschirmt),
wenn Sie die XSBoxR4v an einem Switch oder an einem Hub betreiben möchten.
■
Die maximale Kabellänge beträgt 100 m.
Wireless Local Area Network (WLAN)
Vom Institute of Electrical and Electronic Engineers (IEEE) wurden die beiden WLAN-Standards IEEE 802.11b und IEEE
802.11g entwickelt. Mit der 802.11b-Technologie kann eine Übertragungsrate von bis zu 11 Mbit/s erreicht werden, mit
der 802.11g-Technologie sind bis zu 54 Mbit/s möglich.
Die XSBoxR4v unterstützt beide Standards. WLAN-Adapter, die auf einem der beiden Standards basieren, können Ver-
bindungen zur XSBoxR4v aufbauen. Die Reichweite innerhalb des WLANs hängt sehr stark von dem verwendeten
WLAN-Adapter sowie den baulichen Gegebenheiten ab. WLAN-Geräte mit unterschiedlichen WLAN-Standards können
zeitgleich und parallel eine Verbindung zur XSBoxR4v herstellen. Die XSBoxR4v verfügt über eine interne WLAN-An-
tenne, die nicht am Gehäuse sichtbar ist.
Administrationsoberfläche
Die Administrationsoberfläche der XSBoxR4v erreichen Sie mit einem Browser. Geben Sie hierzu in der Adresszeile des
Browsers: http://192.168.0.1 ein. Der Browser muss JavaScript- und CSS-fähig sein (z. B. Microsoft Internet Explorer ab
Version 5.5 oder Mozilla Firefox).
Hinweis: Bitte konfigurieren Sie Ihren Browser so, dass JavaScript aktiviert ist.