Klicken sie auf die schaltfläche hinzufügen, Dynamisches dns konfigurieren, Klicken sie auf die schaltfläche ok – 4G Systems XS Box R4v Benutzerhandbuch
Seite 39

XS
BoxR4v
39
Statische IP-Adressen
Administrationsoberfläche >> DHCP-Server >> Statische Adressen
1.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
2.
Geben Sie im Feld MAC-Adresse die MAC-Adresse des mit der XSBoxR4v verbundenen Computers ein,
dem Sie eine statische IP-Adresse zuweisen möchten.
3.
Geben Sie im Feld erhält IP-Adresse die letzten Ziffern der IP-Adresse ein, die Sie dem Computer zuweisen
möchten. Der erste Teil der IP-Adresse, die Sie vergeben, ist durch die IP-Adresse der XSBoxR4v vorgege-
ben, da die IP-Adressen aus demselben Adressbereich stammen müssen.
4.
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Sie können eine vergebene statische IP-Adresse ändern. Markieren Sie dazu den entsprechenden Eintrag in
der Liste und klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten. Um eine vergebene IP-Adresse zu löschen, mar-
kieren Sie den entsprechenden Eintrag in der Liste und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.
Dynamisches DNS konfigurieren
Administrationsoberfläche >> Tools >> DynDNS
Mit der XSBoxR4v können Sie den Dienst DynDNS konfigurieren. Sie können einen Domain-Namen wählen und
DynDNS ordnet diesen Namen Ihrer zugewiesenen dynamischen HSDPA/UMTS/EDGE/GPRS-IP-Adresse zu. Somit ist
es möglich, dass Anfragen aus dem Internet an Ihre dynamische UTMS/GPRS-IP-Adresse weitergeleitet werden. Diese
IP-Adresse wird bei jedem HSDPA/UMTS/EDGE/GPRS-Verbindungsaufbau, also auch bei einem Neustart der
XSBoxR4v, automatisch an DynDNS mitgeteilt, wenn eine Internetverbindung über das Gerät hergestellt wird. So kon-
figurieren Sie das dynamische DNS:
1.
Geben Sie in den Feldern Domain-Name, Login und Kennwort Ihre Daten ein.
2.
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Hinweis: Um den Dienst DynDNS nutzen zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto bei www.dyndns.org.