Inhalt – Sharp AL-1035WH Benutzerhandbuch
Seite 2
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

INHALT
EINFÜHRUNG
TEILEBEZEICHNUNGEN..............................................3
• BEDIENFELD...................................................... 5
EINSCHALTEN..............................................................6
• STROM EIN.........................................................6
• STROM AUS....................................................... 6
PAPIER EINLEGEN........................................................7
• PAPIER................................................................7
• PAPIEREINZUG..................................................9
BETRIEB IM KOPIER-, DRUCK- UND SCAN
MODUS........................................................................ 10
SOFTWARE-INSTALLATION.................................... 11
• VOR DER SOFTWARE-INSTALLATION......... 11
• SOFTWARE-INSTALLATION........................... 12
• AN DEN COMPUTER ANSCHLIESSEN.......... 14
KOPIERFUNKTIONEN
NORMALES KOPIEREN................................15
• EINE KOPIE HELLER ODER DUNKLER
STELLEN.......................................................... 16
• EINSTELLUNG DER ANZAHL DER KOPIEN..16
VERKLEINERUNG/VERGRÖSSERUNG....................17
• MANUELLE AUSWAHL DES KOPIE
VERHÄLTNISSES............................................. 17
PRAKTISCHE KOPIERFUNKTIONEN...........
18
• KOPIEREN VON ZWEI ORIGINALEN AUF EIN
EINZELNES BLATT PAPIER (2-IN-1 Kopie).... 18
• PERSONALAUSWEIS-KOPIE..........................19
DRUCKERFUNKTIONEN
• EINSTELLUNG DER BELICHTUNG
(Bildeinstellung)................................................. 25
• DEN GEDRUCKTEN BILDERN EIN
WASSERZEICHEN HINZUFÜGEN
(Wasserzeichen)................................................26
SPEICHERN VON HÄUFIG VERWENDETEN
DRUCKEINSTELLUNGEN.............................27
• SPEICHERN VON EINSTELLUNGEN ZUM
ZEITPUNKT DES DRÜCKENS
(Benutzerdefinierte Einstellungen).................... 27
SCANNER-FUNKTIONEN
ÜBERBLICK UBER DAS SCANNEN............ 28
SCANNEN VON DER MASCHINE (SCAN zu
USB)............................................................... 29
SCANNEN VON DEN TWAIN-KONFORMEN
ANWENDUNGEN (PC-Scannen)...................30
• EINSTELLUNGEN DES
DRUCKERTREIBERS......................................31
• VORSCHAU-BILDSCHIRM...............................32
FEHLERSUCHE
FEHLERSUCHE............................................. 33
• MASCHINE/KOPIERPROBLEME.................... 34
• SOFTWARE-INSTALLATIONSPROBLEME......36
• PROBLEME BEIM DRUCKEN UND
SCANNEN......................................................... 38
PAPIERSTAU BESEITIGEN..........................41
MASCHINENSTATUS UND LÖSUNG...........42
FEHLERCODE UND LÖSUNG...................... 43
NORMALES DRUCKEN.................................20
• ZUGRIFF AUF DEN DRUCKERTREIBER
ÜBER DIE „START“-SCHALTFLÄCHE............21
EINRICHTUNGSBILDSCHIRM
DRUCKERTREIBER...................................... 22
EINSTELLUNG ERWEITERTER
DRUCKERFUNKTIONEN...............................23
• DRUCKEN MEHRERER SEITEN AUF EINER
SEITE (N-Up-Drucken)......................................23
• ANPASSEN DES GEDRUCKTEN BILDES AN DAS
PAPIER (Auf die Papiergröße anpassen).........24
• DREHEN SIE DAS GEDRUCKTE BILD UM 180
GRAD (Um 180 Grad drehen)...........................24
• DAS GEDRUCKTE BILD VERGRÖSSERN/
VERKLEINERN (Zoom).....................................25
ROUTINEWARTUNG
AUSTAUSCH DER TONER-KASSETTE........ 45
AUSTAUSCH DER TROMMELKARTUSCHE.46
REINIGUNG DES VORLAGENGLASES UND
DES DOKUMENTENDECKELS..................... 47
REINIGUNGSMODUS FÜR KARTUSCHEN... 47
ÜBER DAS ZUBEHÖR................................... 48
1