Dichtheits- und funktionsprüfung, Explosionsgefahr – Bosch HGV745220 Benutzerhandbuch
Seite 21
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Dichtheits- und Funktionsprüfung
A
Kontrolle der
Gasverbindung
Kontrolle der Brennerdüsen
Explosionsgefahr!
Darauf achten, dass keine Funken entstehen und
kein offenes Feuer oder Flamme verwendet
werden.
Die Dichtheit mit einem geeigneten Schaum
überprüfen.
Im Falle eines Gasaustritts: Schließvorrichtung
schließen, den entsprechenden Raum ausreichend
belüften. Gas- und Düsenverbindungen noch einmal
kontrollieren. Dichtheitsprüfung wiederholen.
Die Dichtheitsprüfung sollte durch zwei Personen
gemäß folgenden Anweisungen durchgeführt werden.
Schließvorrichtung für den Gasanschluss öffnen. Den
Gasanschluss rundum mit einem geeigneten Schaum
benetzen. Im Falle einer Schaumauflösung oder eines
Gasaustritts an einer schaumbenetzten Stelle müssen
die obigen Arbeitsschritte im Kapitel ”lm Falle eines
Gasaustritts” durchgeführt werden. Die gleichen
Arbeitsschritte auch auf der mit einem Blindstopfen
verschlossenen Seite durchführen.
Schließvorrichtung für den Gasanschluss öffnen. Die
Dichtheitskontrolle für jede Düse einzeln durchführen.
Die zu kontrollierende Öffnung der Brennerdüse mit
einem Finger zuhalten oder mit einem Spezialapparat
vorsichtig verschließen. Die Düse rundum mit einem
geeigneten Schaum benetzen. Den Brennerschalter
hineindrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Somit wird der Düse Gas zugeleitet. Im Falle einer
Schaumauflösung oder eines Gasaustritts an einer
schaumbenetzten Stelle müssen die obigen
Arbeitsschritte im Kapitel ”lm Falle eines Gasaustritts”
durchgeführt werden.
21