Kn lokale flusssteuerung, Tn selbsttestbefehle – Toshiba Satellite 1800-614 Benutzerhandbuch
Seite 182
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

AT-Befehle
&Kn Lokale Flusssteuerung
&K0
Flusssteuerung deaktiviert.
&K3
CTS/RTS-Flusssteuerung aktiviert (Standard).
&K4
XON/XOFF-Flusssteuerung aktiviert.
Rückmeldungen:
OK
n=0,3,4
ERROR
andere Eingabe
&Pn Erfolgs-ZMisserfolgsverhältnis der Pulswahl
(WW) wählen
&P0
Wählt 39% - 61% als Erfolgs-/Missertolgsverhältnis bei
10 Pulssignalen pro Sekunde.
&P1
Wählt 33% - 67% als Erfolgs-/Missertolgsverhältnis bei
10 Pulssignalen pro Sekunde.
&P2
Wählt 39% - 61% als Ertolgs-ZMissertolgsverhältnis bei
20 Pulssignalen pro Sekunde.
Rückmeldungen:
OK
n=0 to 2
ERROR
andere Eingabe
&Tn Selbsttestbefehle
Sollte es zu Datenverlusten oder Fehlern kommen, können diese
Tests dabei helten, die Ursache zu tinden.
&T0
Abbrechen. Der zurzeit durchgetührte Test wird
angehalten.
&T1
Lokale analoge Prütschleite. Dieser Test überprütt den
Modembetrieb sowie die Verbindung zwischen Modem
und Computer. Am lokalen DTE eingegebene Daten
werden moduliert, dann demoduliert und an das lokale
DTE zurückgegeben. Für diesen Test muss das Modem
ottline sein.
Rückmeldungen:
OK
n=0
CONNECT
n=1
ERROR
andere Eingabe
Satellite Serie 1800
- Satellite 1800-750 Satellite 1800-554 Satellite 1800-100 Satellite 1800-364E Satellite 1800-254 Satellite 1800-911 Satellite 1800-204 Satellite 1800-752S Satellite 1800-504 Satellite 1800-814 Satellite 1800-712 Satellite 1800-514 Satellite 1800-214 Satellite 1800-700 Satellite 1800-224 Satellite 1800-921 Satellite 1800-412 Satellite 1800-854 Satellite 1800-452E Satellite 1800-314 Satellite 1800-804 Satellite 1800-951S Satellite 1800-354S Satellite 1800-400 Satellite 1800-654S