Cassettenrecorder – Philips AZ8050 Benutzerhandbuch
Seite 10
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

CASSETTENRECORDER
Abspielen einer Cassette
</>
O
1 Schieben Sie den Schalter POWER ON auf TAPE.
2 Drücken Sie STOP-EJECT ■ um das Cassettenfach zu öffnen.
3 Legen Sie eine bespielte Cassette mit der Öffnung nach unten
ein.
4 Starten Sie die Wiedergabe durch Drücken der Taste PLAY ►.
5 Sie können das Band in Vorwärts- oder Rückwärtsabspielrichtung
spulen, wenn Sie oder>> drücken.
6 Drücken Sie die Taste STOP-EJECT ■ um das Band zu stoppen.
Anm.: Am Bandende entriegeln sich die gedrückten Tasten von
selbst
Allgemeine Information zum Kapitel Aufnahme
- Die Aufnahme ist nur im Rahmen der Urheberrechte oder
anderer Rechte Dritter zulässig.
- Verwenden Sie für die Aufnahme nur "NORMAL"-Cassetten (lEC
Typ
I).
Der Cassettenrecorder ist nicht ausgelegt für Aufnahmen
auf "CHROME"- oder "METAL"-Cassetten (lEC Typ
n
oder
IV).
- Der Aufnahmepegel wird automatisch eingestellt. Die Tasten
VOLUME und DBB bzw. 3 BAND GRAPHIC EQUALIZER haben
keinen Einfluß auf die Aufnahme.
- Direkt am Anfang des Bandes erfolgt während der ersten 7 Sek,
wenn das transparente Vorspannband vorbeiläuft, keine Aufnahme.
Cassettenschutz gegen unbeabsichtigtes Löschen
Halten Sie die Cassettenseite, die Sie schützen wollen, auf sich
zugerichtet und brechen Sie links oben die Lasche heraus. Jetzt
läßt sich diese Seite nicht mehr bespielen.
Zum Aufheben dieser Löschsperre decken Sie die Öffnung mit
Klebeband ab.
40