Bedienungselemente – Philips AZ8050 Benutzerhandbuch
Seite 4
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BEDIENUNGSELEMENTE
® VOLUME.......................zum Einstellen der Lautstärke
..(auf der Rückseite)
3.5 mm-Kopfhörer-Buchse.
Die Lautsprecher werden
beim Anstecken des Kopf
hörers abgeschaltet.
(D nur beim Modell AZ8050:
DBB.............................zum Anheben der Bässe
bzw. nur beim Modell AZ8052:
3
BAND GRAPHIC EQUALIZER
zum individuellen Einstellen
des Klanges
0
MIC.........................3,5 mm Mikrofon-Buchse
(siehe AUFNAHME)
© POWER ON.................zum Wählen der Tonsignal
quelle: CD-TAPE/OFF-RADIO
RADIO:
0
TUNING................zum Abstimmen auf Radio
sender
0
FM-MW-LW.........zum Einstellen des
Wellenbereiches
@ Radiofrequenzanzeige
CD-SPIELER:
0
OPEN-CLOSE.....zum Öffnen des CD-Faches
PLAY-PAUSE ► zum Starten und Unter
brechen der Wiedergabe
SEARCH ►«.. .zum voavärts und rüclavärts
Springen und Suchen
STOPB....................... zum Beenden der Wieder
gabe und zum Löschen des
Programmes
SHUFFLE..................... zum Abspielen in zufälliger
Reihenfolge
REPEAT.......................zum Wiederholen der CD
oder eines Musiktitels
PR06...........................zum Programmieren von
Titeln und zum Überprüfen
des Programmes
0
CD-Anzeige
CASSEUENRECORDER:
0
RECORD •............. zum Starten der Aufnahme
PLAY>-........................zum Starten der Wiedergabe
« ....................................zum Rückspulen des Bandes
►► ............................. zum Vorspulen des Bandes
STOP-EJECT ■.........zum Stoppen des Bandes
und zum Öffnen des
Cassettenfaches
PAUSE
II
....................zum Unterbrechen der
Aufnahme oder Wiedergabe
34