Cd-spieler – Philips AZ8050 Benutzerhandbuch
Seite 9
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

CD-SPIELER
Programmieren von Musiktiteln
Sie können einige Titel auswählen und in der von Ihnen
gewünschten Reihenfolge speichern. Jeder Titel läßt sich
beliebig oft speichern. Es is möglich bis zu 20 Musiktitel zu
speichern.
1 Wählen Sie mit SEARCH oderw den gewünschten
Musiktitel.
2 Sobald der gewünschte Titel im Display angezeigt wird, drücken
Sie PROG um den Titel zu speichern.
-► Am Display erscheint
program
und kurz leuchtet ein P auf.
Danach wird de gespeicherte Titelnummer angezeigt.
3 Wählen und speichern Sie auf diese Weise alle gewünschten
Titel.
• Überprüfen Sie Ihr Programm, indem Sie die Taste PROG über
2 Sek gedrückt halten.
-► Das Display zeigt nacheinander in der gespeicherten
Reihenfolge alle Titelnummern an.
o
c
Displayanzeige beim
Speichern eines
Musiktitels.
Displayaraeige beim
Versuch, mehr als 20
Musiktitel zu speichern.
u
V)
0)
a
Abspielen des Programmes
• Wenn Sie die Titel in der Position Stop gespeichert haben,
drücken Sie die Taste PLAY-PAUSE ►.
• Wenn Sie die Titel während der Wiedergabe gespeichert haben,
drücken Sie zuerst STOP ■ und danach PLAY-PAUSE ►.
no
Ui-
Beispiel
Displayanzeige beim
Abspielen des
Programmes.
Löschen des Programmes aus der Position Stop
• Drücken Sie die Taste STOP ■ in Position Stop.
-► PROGRAM erlischt am Display und das Programm ist somit
gelöscht.
Anm.: Der Speicherinhalt wird auch gelöscht, wenn Sie
- die Stromversorgung unterbrechen,
- das CD-Fach öffnen oder
- den POWER ON-Schalter bewegen.
PRCGRA/A
no
Displayanzeige beim
Löschen des
Programmes.
39