Oberseite und frontseite - abb. 1, Seite und rückseite - abb. 2, Bedienelemente – Philips RD 7500 Benutzerhandbuch
Seite 5
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedienelemente
a
<D
c
M
o
2T
OBERSEITE UND FRONTSEITE -
Abb. 1________________________
® VOLUME-Einsteller - Zum Einstellen der
Lautstärke.
© Funktionswahlschalter
-
CD: Zum Umschalten auf CD-Betrieb.
- TAPE: Zum Umschalten auf Cassetten-
Betrieb.
-
RADIO : Zum Umschalten auf Radio
empfang.
® FM MODE/RECORD MODE-Schalter
-
FM MODE - Zum Umschalten des Radi
os auf Mono-/Stereo-Befrieb
-
RECORD MODE - Zum Umschalten auf
den gewünschten Überspielbetrieb:
-
HIGHSPEED
-
NORMALSPEED
-
MICREC
® BAND-Wahlschalter
Zum Wählen der Wellenbereiche FM
(UKW), MW und LW (LW nicht bei allen
Ausführungen).
® GRAPHIC EQUALIZER (3 Band) - Zum
Einstellen der Klangfarbe.
® TUNING-Einsteller-Zum Abstimmen auf
Radiosender.
@ PHONES - Buchse für Stereo-Kopfhörer
(Impedanz 8-32 Ohm)
® FM-STEREO-Anzeige iS- - leuchtet auf,
wenn
UKW-Stereo-Sender
empfangen
werden.
® POWER-Anzeige ® - leuchtet auf, wenn
die Stromversorgung eingeschaltet ist.
® Bedienelemente für CD-Spieler
Hl PLAY/PAUSE-Taste - Zum Starten und
Unterbrechen der Wiedergabe.
■ STOP-Taste - Zum Stoppen der Wieder
gabe. Zum Löschen eines Programms die
STOP-Taste drücken.
i« B.SKIP : - Rückkehr zum Anfang eines
Stücks
►w F.SKIP Wählen des nächsten Stücks
PROG(ram) - Zum Programmieren der
Stücknummern.
® CD DISPLAY - Zum Angeben der aktuellen
Funktion des Gerätes:
II- Gibt an, daß das Gerät auf PAUSE ge
schaltet ist.
PGfl - Gibt an, daß die Programmfunktion
aktiviert ist.
0 I - Gibt die Gesamtzahl der Stücke auf
der Platte und das aktuelle Stück an.
00:00 - Gibt die Gesamtspieldauer und die
abgelaufene Spieldauer an.
® CASSETTENDECKA
-
PAUSE II -Taste - Pause
-
STOPZEJ(ECT) B-Taste - Stopp/
Cassettenauswurf
-
F.FWD »-Taste-schnellerVorlauf
-
REWIND -«-Taste - schneller Rücklauf
-
PLAY ►-Taste-Wiedergabe
® CASSETTENDECKB
-
PAUSE Ii-Taste-Pause
-
STOP/EJ(ECT) «-Taste - Stopp/
Cassettenauswurf
-
F.FWD »-Taste-schnellerVorlauf
-
REWIND -«-Taste - schneller Rücklauf
-
PLAY ►-Taste-Wiedergabe
-
RECORD «-Taste-Aufnahme
® CD-Fach
® OPEN/CLOSE - Zum Öffnen und Schlie
ßen des CD-Fachs.
® BUILT-IN MIC - eingebautes Mikrofon un
ter dem Lautsprechergitter
SEITE UND RÜCKSEITE - Abb. 2
® BEAT CANCEL-Schalter - Zum Eliminie
ren von möglichen Pfeiftönen bei MW- und
LW-Aufnahmen (LW nicht bei allen Ausfüh
rungen).
® AC MAINS-Netzeingangsbuchse
® BATTERIEFACH
20