Gegenstelle abrufen] antippen, Ein] und dann [speichern, Zum abrufen speichern – Xerox Document Centre 425 ST Benutzerhandbuch

Seite 135: Zum abrufen speichern -27, Seite 4-27

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

> [Gegenstelle abrufen] antip­

pen.

> [Ein] und dann [Speichern]

antippen.

> In der ersten Faxanzeige die

Nummer der Gegenstelle ein­

geben.

> Starttaste drücken.

U-

Zum Abrufen speichern

Abruf ohne Paßwort

Abruf mit Paßwort

Die Xerox DC440/432/425 bietet die Möglichkeit, Dokumente
im Speicher (der Mailbox) abzulegen und diese für den Abruf

durch eine Gegenstelle bereitzustellen. Dafür gibt es zwei
Methoden:

Das Dokument wird unmittelbarnach Eingang derAbrufanfor-

derung gesendet. Wurden Dokumente für den Abruf mit Pass­

wort gespeichert und dann Abruf ohne Paßwort ausgewählt,

dann wird das Passwort gelöscht. Dafür wird eine Bestätigung
angefordert.

Das Dokumentwird nurdann zum Abruf freigegeben, wenn die

Gegenstelle ein Passwort angibt und dieses von der Xerox
DC440/432/425 akzeptiert wird. Zusätzlich dazu wird die

Kennnummerder Gegenstelle überprüft. Nur wenn diese als
registrierte Kennung identifiziert wird, erfolgt die Übertragung

des Dokuments. Das Passwort kann bis zu 20 Zeichen lang
sein. Es wird komplett überprüft, und der Abrufvorgang erfolgt
nur, wenn das Passwort korrekt ist.

HINWEIS: Es können bis zu 10 Passwörter mit maximal 20
numerischen Zeichen gespeichert werden.

Xerox Document Centre 440/432/425 Benutzerhandbuch

Seite 4-27

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: