Zanussi ZF 21 / 9 S Benutzerhandbuch
Seite 12
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Abtauen
Abtauen des Kühlschrankes
Die sich auf dem Verdampfer des Kühlschrankes
bildende Reifschicht taut jedesmal in den
Stillstandzeiten des Motorkompressors von selbst
ab. Das Tauwasser läuft durch die
Tauwasserführung in eine Plastikschale, die sich
auf der Rückseite des Gerätes befindet, und
verdunstet dort.
Wir empfehlen, das in der Mitte der Abtauwasserrinne des
Kühlraumes befindliche Ablaufloch regelmäßig zu reinigen,
um zu vermeiden, daß das Abtauwasser überläuft und auf
die eingelagerten Lebensmittel tropft.
Verwenden Sie hierzu den hierfür vorgesehenen Reiniger,
der sich schon im Ablaufloch befindet.
Abtauen des Gefrierschrankes
Das Gefrierfach bedeckt sich dagegen laufend mit
einer Reifschicht, die mit einem dafür
vorgesehenen Plastikschaber, sobald eine Stärke
von 4 mm erreicht wird, abgekratzt werden muß.
Niemals Metallgegenstände benutzen, um die
Reifschicht vom Verdampfer abzukratzen, da sonst
dieser nicht wiedergutzumachend beschädigt
werden könnte.
Wahrend dieses Vorganges ist es nicht nötig, das
Gerät auszuschalten bzw. die Lebensmittel aus dem
Gefrierfach herauszunehmen.
Wenn sich jedoch eine dicke Eisschicht an den
Innenwänden des Faches gebildet hat, muß man
vollkommen abtauen.
Wir empfehlen, das Abtauen nur dann
vorzunehmen, wenn die ganze Tiefkühlkost
aufgebraucht ist.
Vorgehensweise:
Die eventuell im Gefrierfach liegenden
Lebensmittel herausnehmen, in Zeitungspapier
einwickeln und an einen kühlen Ort stellen.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder
Thermostatknopf in Stellung «O» drehen.
Gefrierfachtür offen lassen.
Zum Auffangen des Abtauwassers, Plastikschaber
wie in Abb. angegeben in der Gerätemitte unten
einsetzen und eine Schale darunter stellen.
Nach beendetem Abtauprozeß das Fach gut
trocknen. Plastikschaber für späteren Gebrauch
aufbewahren und Gerät wieder in Betrieb setzen.
Schnellgefriervorgang einschalten.
Nach etwa einer halben Stunde die Lebensmittel
zurücklegen.
Achtung:
Ein Tem])eraturanstieg der Tiefkühlkost während
des Abtauens könnte die Aufbewahrungsdauer
derselben verkürzen.
12