Zanussi ZF 21 / 9 S Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Türanschlagwechsel
Bevor Sie die nachstehenden Arbeitsvorgänge
durchführen, das Gerät unbedingt spannungslos
machen.
Vorgehensweise:
Entlüftungsgitter (D) abnehmen.
Unteres Scharnier (E) abschrauben.
Untere Tür vom mittleren Scharnier abnehmen.
Mittleres Scharnier (siehe letzte Abb.) abschrauben.
Obere Tür vom oberen Stift (A) abnehmen.
Oberen Stift und Unterlegscheibe (A+B) vom
oberen Scharnier (C) abnehmen und an
gegenüberliegende Seite montieren.
Obere Tür wieder einsetzen.
Mittleres Scharnier an gegenüberliegende Seite
montieren (H).
Untere Tür wieder einsetzen.
Unteres Scharnier (E) auf gegenüberliegende
Türseite montieren und mittels der vorher
entnommenen Schrauben befestigen.
Abdeckung (F) des unteren Scharniers vom
Entlüftungsgitter (D) abtrennen.
Abdeckung (G), die mit dem Gerät mitgeliefert
wird, auf die freigebliebene Öffnung auf
gegenüberliegender Seite aufstecken.
Entlüftungsgitter wieder einsetzen.
Die Angleichung der zwei Türen erfolgt durch
Verschieben des mittleren Scharniers (H).
Achtung
Nach Ausführung des Türanschlagwechsels
kontrollieren Sie, ob die Türdichtung am Schrank
haftet. Bei einer niedrigen Raumtemperatur (z.B.
im Winter) kann es verkommen, daß die Dichtung
nicht perfekt am Schrank haftet. Die
Wiederherstellung der Dichtung erfolgt
automatisch nach einer gewissen Zeit. Wollen Sie
aber diesen Prozeß beschleunigen, so genügt es die
Dichtung mit einem Fön zu erwärmen.