Gebrauch, Abc d – Zanussi ZF 21 / 9 S Benutzerhandbuch
Seite 7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

GEBRAUCH
Bedienungsblende
A B C
D
A. Betriebskontrollampe (Gefrierabteil)
B. Schnellgefrierkontrollampe
C. Alarm-Lampe
D. Temperaturregler (Thermostat) Gefrierabteil
E. Schnellgefrierschalter (Normal/Super)
F. Temperaturregler (Thermostat) Kühlabteil
G. Betriebskontrollampe (Kühlabteil)
GEBRAUCH DES GEFRIERABTEILES
Dieses Gefrierabteil ist mit dem «Viersterne-» Symbol
versehen, was bedeutet, daß darin sowohl frische
Lebensmittel eingefroren werden können als auch
Tiefkühlkost langfristig gelagert werden kann.
Inbetriebnahme
Netzstecker in die Steckdose einstecken.
Das Aufleuchten der Kontrollampe (A) zeigt an,
daß das Gerät unter Spannung steht.
Den Schalter (D) über die Stellung «O» drehen. Die
Kontrollampe (C) leuchtet auf.
Für eine gute Lagerung der eingefrorenen bzw.
tiefgefrorenen Lebensmittel, muß die Temperatur
im Gefrierschrank unter oder gleich —18"C sein.
Warten, bis die Kontrollampe (C) erlischt. Das
bedeutet, daß die optimale Temperatur erreicht
wurde.
Wir empfehlen, den Schalter (D) auf eine mittlere
Stellung zu drehen. Die Temperaturregelung zur
optimalen Aufbewahrung der Lebensmittel erfolgt
automatisch.
Bei besonderen Betriebsverhältnissen (hohe
Raumtemperatur, schlechte Belüftung, öftere
Türöffnung usw.) könnte jedoch eine geeignetere
Temperaturregelung erforderlich sein. Durch
Drehen des Schalters (D) auf die höheren Zahlen
erhält man kältere Temperaturen, durch Drehen
auf die niedrigeren Zahlen erhält man wärmere
Temperaturen.
Den Stillstand erhält man durch Drehen des
Schalters (D) auf Stellung <<0».
Das Kühlabteil bleibt in Betrieb.
Schnellgef riervorgang
Schalterknopf (E) auf «S» drehen.
Die Kontrollampe (B) leuchtet auf.
Alarmlampe (C)
Die Alarmlampe leuchtet auf, wenn die
Temperatur im Geräteinneren steigt, und dadurch
die richtige Lagertemperatur nicht mehr
gewährleistet wird.
Sie leuchtet jedoch auch dann auf, wenn das Gerät
gerade eingeschaltet worden ist und bleibt solange
eingeschaltet, bis die richtige Lagertemperatur
eri'eicht ist.