Deutsch, Spülprogramme, D i do – Zanussi ID 9406 B Benutzerhandbuch
Seite 11
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Spülprogramme
Programm
Geschirr
art
Art und Ausmaß der Verschmutzung
Pro
gramm
wähler
Einzu
drückende
Taste(n)
Spülmittefmenge
im
Behälter
auf dem
Behälter
deckel
Programm
beschreibung
Annähernde Verbrauchswerte-flrifr
Programm
dauer
in Minuten
Strom
verbrauch
in kWh
Wasser
verbrauch
in Liter
INTENSIV
O
Stark verschmutztes Geschirr mit anhaftenden
vorwiegend stärkehaltigen Speiseresten (z.B.
Nudeln, Reis, Grieß, Kartoffeln, Eier, Soße,
Bratfleisch).
T
D 1
i
DO
2 Dessert
löffel
randvoll
{20 g)
1 Dessert
löffel
randvoll
(10 g)
Vorspülen 55“C
Hauptspülen 70“C
2 Klarspülgänge kalt
1 Klarspülgang 65“C
Warmlufttrocknung
NORMAL- MIT
VORSPÜLEN
2
Q
■ '
—
^
NORMAL- OHNE
VORSPÜLEN
3
O
BIO MIT
VORSPÜLEN
4
(Für enzymhaltige Spülmittel)
BIO OHNE
VORSPÜLEN
5
(Für erzymhaltige Spülmittel)
SPAR MIT
VORSPÜLEN
6
S
Normal oder stark verschmutztes Geschirr mit
anhaftenden, vorwiegend stärkehaltigen Spei
seresten (z.B. Nudeln, Reis, Grieß, Kartoffeln,
Eier, Soße, Bratfleisch).
D I
DO
2 Dessert
löffel
randvoll
(20 g)
Halbe
Dessert
löffel
(5 g)
Vorspülen kalt
Hauptspülen 65“C
1 Klarspülgang kalt
1 Klarspülgang 65‘"C
Warmlufttrocknung
Töpfe und
gemischtes
Geschirr
Geschirr mit anhaftenden jedoch in geringerem
Maße vorhandenen auch stärkehaltigen Spei
seresten (z.B. Nudeln, Reis, Grieß, Kartoffeln,
Eier, Soße, Bratfleisch).
B
Normal oder stark verschmutztes Geschirr mit
anhaftenden, vorwiegend stärkehaltigen Spei
seresten (z.B. Nudeln, Reis, Grieß, Kartoffeln,
Eier, Soße, Bratfteisch).
Geschirr mit anhaftenden jedoch in geringerem
Maße vorhandenen auch stärkehaltigen Spei
seresten (z.B. Nudeln, Reis, Grieß, Kartoffeln,
Eier, Soße, Bratfleisch).
D I
DO
2 Dessert
löffel
(25 g)
B
BIO
D I
DO
BIO
D I
DO
2 Dessert
löffel
randvoll
(20 g)
2 Dessert
löffel
(25 g)
Halbe
Dessert
löffel
(5 g)
Hauptspülen 65“C
1 Klarspülgang kalt
1 Klarspülgang 65“C
Warmlufttrocknung
Vorspülen kalt
Hauptspülen 50°C
1 Klarspülgang kalt
1 Klarspülgang 65°C
Warmlufttrocknung
Hauptspüten 50°C
1 Klarspülgang kalt
1 Klarspülgang
Warmlufttrocknung
80
1,9
25
70
1,5
20
64
1,5
17
70
1,4
20
64
1,4
17
SPAR OHNE
VORSPÜLEN
Gemischtes
Geschirr
Normal verschmutztese Geschirr ohne anhaf
tende und stärkehaltige Speisereste (z.B. nicht
angebrannte Fleischreste, gekochtes oder ro
hes Gemüse, Milch, Kaffee, Getränke),
D I
DO
1 Dessert
löffel
voll
(15 g)
Halbe
Dessert
löffel
(5 g)
Vorspülen kalt
Hauptspülen 55“C
1 Klarspülgang kalt
1 Klarspülgang 65°C
Warmiufttrocknung
CP
Geschirr wenig verschmutzt mit nicht anhaften
den und nicht stärkehaltigen Speiseresten (z.B.
nicht angebrannte Fleischreste, Gemüse ge
kocht oder roh. Milch, Kaffee, Getränke),
B
D I
DO
2 Dessert
löffel
randvoll
(20 g)
Hauptspülen 55“C
1 Klarspülgang kalt
1 Klarspülgang 65“C
Warmlufttrocknung
70
1,4
20
64
1,4
17
★ SCHNELL-
PROGRAMM
I-Hy
/M\
8
Gemischtes
Geschirr
u. Buffet-
Geschirr
Wenig verschmutztes Geschirr ohne anhaften
de und stärkehaltige Speisereste (z.B. Geträn
ke, Gebäck und Süßigkeiten, italienischer Sa
lat, Aufschnitt, Käse).
D I
DO
1 Dessert
löffel
voll
(15 g)
Hauptspülen 55°C
1 Klarspülgang kalt
1 Klarspülgang SS^C
40
1,0
17
KURZSPULEN
-7iy
Teilweise Beschickung mit Geschirr, die beim
nächsten Essen ergänzt wird. Für dieses Pro
gramm ist kein Spülmittel vorgesehen.
D I
DO
1 Klarspülgang kalt, um
das Antrocknen von
Speiseresten zu
vermeiden
10
0,1
12
Für Vergleichsprüfanstalten gern. lEC 436/DIN 44990:
- Programm 2 mit Reiniger Typ A und Programm 4 mit Reiniger Typ B;
- Fassungsvermögen Standard-Geschirr 12 Maßgedecke;
- Empfohlene Spülmittelmenge:
20 g im Behälter
5 g auf dem Behälterdeckel
★ Dies ist ein Sonderprogramm zum Kurzspülen (etwa 40 Minuten) von leicht verschmutzten Tellern, Gläsern und Tassen (Töpfe ausge
nommen). Es ist möglich, das Geschirr nach dem Schnellprogramm sofort wiederzuverwenden. Aufgrund der Programmkürze ist hier
kein Trocknungsvorgang vorgesehen.
** Diese Angaben gelten nur als Richtwert und sind vom Druck und Temperatur des Leitungswassers sowie von den Spannungsände
rungen abhängig.
DEUTSCH