Arbeitsschritte, 3 einordnung des geschirrs in die maschine, 4 dosierung des spülmittels – Zanussi ID 9406 B Benutzerhandbuch
Seite 12: 5 einstellung des spülprogrammes, 6 temperaturwahl, 7 starten des spülprogrammes, 8 am ende des spülprogrammes
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Arbeitsschritte
1 Prüfen Sie, ob die Siebe sauber sind
(siehe
Abschnitt «Wartung»)
2 Prüfen Sie, ob Salz und Klarspülmittel
vorhanden sind
(siehe entsprechenden Abschnitt)
3 Einordnung des Geschirrs in die Maschine
Entfernen Sie die groben Speisereste vom Geschirr.
Ziehen Sie den unteren Korb heraus und ordnen Sie
darin Töpfe, Teller und Besteck ein.
Ziehen Sie den oberen Korb heraus und ordnen Sie
darin Teller, Untertassen, Gläser, Tassen usw. ein.
Setzen Sie die Körbe in die Maschine wieder ein.
Kontrollieren Sie, ob die Sprüharme sich frei drehen
können.
4 Dosierung des Spülmittels
Geben Sie die in der Programmtabelle angegebene
Menge hinzu.
Schließen Sie die Tür des Geschirrspülautomaten.
5 Einstellung des Spülprogrammes
Drehen Sie den Pro
grammwählerknopf nach
rechts bis der Buchstabe
des gewünschten Pro
grammes mit der Refe
renzmarke • auf der Be
dienungsblende überein
stimmt.
6 Temperaturwahl
Wählen Sie die Temperatur nach den Angaben der
Programmtabelle (siehe «Einzudrückende Taste»).
Beim Drücken dieser Ta
ste wählen Sie ein BIO-
Spülprogramm auf 50“C,
welches für die neuen en-
zymhältigen
Kompakt
spülmittel geeignet ist.
Beim Drücken dieser Ta
ste erfolgt das Vorspülen
mit Wasser auf 55°C und
das Hauptspülen auf 65°C.
Beim Drücken dieser Ta
ste erfolgt das Vorspülen
mit kaltem Wasser und
das Hauptspülen auf 55°C.
Wird keine Taste gedrückt, erfolgt das Vorspülen mit
kaltem Wasser und das Hauptspülen auf 65°C.
7 Starten des Spülprogrammes
Stecken Sie den Stecker
in die Steckdose,
öffnen Sie den Wasser
hahn.
Drücken Sie die EIN/AUS-
Taste D t
D O -
die Betriebs
kontrollampe leuchtet auf
und das Programm läuft
an.
Wenn Sie den Ablauf des Programmes unterbrechen
wollen, drücken Sie nochmals die EIN/AUS-Taste pQ.
Um die Maschine wieder einzuschatten, drücken Sie
nochmals diese Taste. Das Programm läuft dort weiter,
wo es unterbrochen wurde.
8 Am Ende des Spülprogrammes
Nach Beendigung des Spülprogrammes bleibt die Ma
schine automatisch auf Position STOP stehen.
Schalten Sie die Maschine durch Drücken der EIN/
AUS-Taste pp aus, die Betriebskontrollampe erlischt.
Schließen Sie den Wasserhahn.
Öffnen Sie die Tür und warten Sie einige Minuten
bis Sie das Geschirr entnehmen: dadurch vermei
den Sie Verbrennungen und die Trocknung wird be
günstigt!
Um zu vermeiden, daß Wassertropfen vom oberen
Korb auf das Geschirr im unteren Korb fallen, ist es
empfehlenswert, zuerst den unteren und dann den
oberen Korb zu entleeren.
Wichtig
Im allgemeinen ist es nicht ratsam, die Tür zu öffnen,
wenn die Maschine läuft. Eine Sicherheitsvorrichtung
sorgt jedoch für das Abschalten der Maschine, wenn
die Tür geöffnet wird.
Falls Sie während des Betriebs die Tür unbedingt öff
nen müssen, schalten Sie vorher die Maschine durch
Drücken der EIN/AUS-Taste po aus.
12