Grundfunktion, Mic (mic-eingang), Kopfhörer-monitor – Denon DN-X600 Benutzerhandbuch
Seite 16

9
Grundfunktion
1
Drücken Sie
POWER
.
Die Stromzufuhr für dieses Gerät wird angeschaltet und die
BPM-Anzeige wird gezeigt.
2
Wählen Sie die Eingangsquelle für jeden Kanal
unter Benutzung von
SOURCE SEL
.
3
Justieren Sie den Eingangs-Pegel unter Benutzung
von LEVEL.
Der Eingangs-Pegel wird im Cue-Master-Pegel-Messer
angezeigt.
4
Justieren Sie die Soundqualität zwischen
EQ HI,
MID, LOW
.
5
Justieren Sie die Lautstärke unter Benutzung des
Channel-Faders und des Cross-Faders.
6
Justieren Sie den Ausgangs-Pegel unter Benutzung
von
MASTER LEVEL.
MIC (Mic-Eingang)
1
Drücken Sie
ON/OFF (MIC)
.
•
ON/OFF (MIC)
leuchtet auf.
• MIC-Eingabe ist aktiviert.
2
Drücken Sie
SELECT
, um MIC zu wählen.
Das MIC-LED leuchtet.
3
Justieren Sie den Mic-Eingangs-Pegel unter
Benutzung von
MIC TRIM
.
Die optimale Justierung ohne Verzerrung befindet sich auf der
Position, wenn die SIG/PK-Anzeige orange aufleuchtet und nur
manchmal während Mikrofon-Aktivität rot aufleuchtet.
4
Justieren Sie die Mic-Soundqualität unter
Benutzung von
EQ HI
und
LOW
.
5
Justieren Sie den Mic-Ausgangs-Pegel unter
Benutzung von
MIC LEVEL
.
Grundfunktion
n
Um Effekte auf die Mic-Einganganzuwenden
Drücken Sie
EFX INS (MIC/AUX1)
.
n
Zur Aktivierung der automatischen Ducking-
Funktion
Die Ducking-Funktion schwächt den Signalpegel des Master-Ausgangs-
Soundsignals wenn Mic-Eingang erkannt wird. Sie verhindert, dass die
Mic-Lautstärke von der Musik-Lautstärke verdeckt ist, wenn ein Mic
benutzt wird.
Drücken Sie
DUCKING
.
•
DUCKING
-LED leuchtet grün.
Kopfhörer-Monitor
Es existieren zwei Methoden für die Überwachung der Kopfhörer.
Schalten Sie je nach Wunsch zwischen den beiden um.
1
Drücken Sie
MONITOR CH1
oder
CH2
, um die Quelle
für den Monitor auszuwählen.
Der ausgewählte Knopf leuchtet auf.
2
Drücken Sie
SPLIT CUE
, um die
Überwachungsmethode auszuwählen.
SPLIT CUE-Modus
STEREO-Modus
SPLIT CUE-Modus
•
SPLIT CUE
leuchtet auf.
• Der Kanal-Sound (CUE), welcher in Schritt 1 ausgewählt
worden ist, wird aus dem linken Kopfhörer ausgegeben.
• Der Master-Sound wird aus dem rechten Kopfhörer
ausgegeben.
• Beim Sound handelt es sich um monaural-Sound.
STEREO-Modus
•
SPLIT CUE
schaltet sich ab.
• Der Kanal-Sound (CUE), welcher in Schritt 1 ausgewählt
worden ist, und der Master-Sound werden in Stereo
ausgegeben.
3
Rotieren Sie
PAN
, um die Balance zwischen dem
CUE-Sound und dem Master-Sound einzustellen.
4
Justieren Sie den Kopfhörer-Geräuschpegel unter
Benutzung von
PHONES LEVEL
.
HINWEIS
Stellen Sie bei der Benutzung von Kopfhörern sicher, dass Sie längere
Einwirkung durch laute Schallpegel vermeiden, um Ihre Ohren zu schützen.
POWER
MASTER
LEVEL
SPLIT CUE
LEVEL
SOURCE SEL
DUCKING
SELECT
EQ HI,LOW
(MIC)
EQHI,MID,LOW
EFX ON/OFF
SEND/RETURN
EFX SELECT
EFX INS
MIC LEVEL
ON/OFF(MIC)
MONITOR
CH1,CH2
PAN
PHONES
LEVEL
MIC TRIM
BEATo,p TAP
Channel-Fader
Cross-Fader
MIC-LED