Zeitschaltuhr für kochzeitende, Handhabung der zeitschaltuhr, Automatischer betrieb – Zanussi BMN 541 Benutzerhandbuch
Seite 10: Wichtig, Elektrische uhr (mod. bmc 541 - bmcw 541)
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ZEITSCHALTUHR FÜR KOCHZEITENDE
Mit dieser Zeitschaltuhr ist es möglich, den Backofen,
zu der von Ihnen eingestellten Zeit selbsttätig
auszuschalten. Nach Ablauf dieser Zeit ertönt ein
akustisches Signal. Die maximal einstellbare Zeit
beträgt 90 Minuten.
HANDHABUNG DER ZEITSCHALTUHR
ln Abb. 11 sind die Einstellknöpfe der Zeitschaltuhr
abgebildet. Mit den Einstellknöpfen können alle
vorgesehenen Einstellungen vorgenommen werden:
Dadurch kann der manuelle oder automatische Betrieb
eingestellt werden:
— \!ÜI Manueller Betrieb: Kochen ohne Einstellung der
Zeitschaltuhr.
— Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird die
Kochzeitdauer (max. 90 Minuten) eingestellt.
AUTOMATISCHER BETRIEB
Kochgut in den Backofen stellen.
Einstellknopf nach rechts auf «90 Minuten» drehen und
dann nach links, um die gewünschte Zeit einzustellen.
Wahlschalter
bzw.
Thermostatknebel
auf
die
gewünschte Stellung drehen. Nach abgelaufener
Kochzeit schaltet die Zeitschaltuhr automatisch ab.
Es ertönt ein akustisches Signal, welches selbsttätig
abschaltet. Der Ofen ist nun auch automatisch
ausgeschaltet.
Wichtig
Vergessen Sie nicht nach Beendigung eines jeden
Automat-Kochvorganges den Einstellknopf auf ^Üll und
die Backofen-Knebel auf «0» zu stellen.
ELEKTRISCHE UHR
(Mod. BMC 541 - BMCW 541)
-
Diese Uhr (Seite 11) zeigt nur die momentane
Uhrzeit an.
-
Um die Uhr einzustellen, drücken Sie den Knopf
und drehen Sie ihn Uhrzeigersinn, bis sich die
Zeiger in der gewünschte Position befinden.
-
Geben Sie den Knopf in die Ausgangeposition
zurück, indem Sie ihn zurückziehen.
28