Die maschine startet nicht, Größere lärmentwicklung während des betriebs, Die maschine nimmt kein wasser – Zanussi ID 4205 B Benutzerhandbuch
Seite 13: Das wasser wird nicht abgepumpt, Schiechtes spülergebnis, Das geschirr ist nicht ganz trocken, Die tür dichtet nicht gut ab, Beseitigung von funktionsstörungen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BESEITIGUNG VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Wenn Ihr Geschirrspülautomat nicht funktioniert, liegt
es oft nur an Wartungsfehlern oder sonstigen Kleinig
keiten, die Sie selbst einfach und rasch beheben kön
nen.
Bevor Sie daher den Service-Dienst rufen, gehen Sie
die folgende Liste von möglichen Fehlerquellen durch:
Die Maschine startet nicht
Die Gerätetür ist nicht dicht geschlossen.
Der Stecker ist nicht korrekt in der Steckdose einge
steckt.
Keine Spannung an der Steckdose vorhanden {Siche
rung überprüfen).
Es bleiben Kaffee-, Tee- oder Lippenstift
spuren am Geschirr
Die Dosierung des Spülmittels ist zu gering. Der Rei
niger ist alt oder von minderer Qualität.
Größere Lärmentwicklung während des
Betriebs
Das Geschirr schlägt gegeneinander.
Die Sprüharme stoßen gegen hervorstehendes Ge
schirr.
Die Maschine nimmt kein Wasser
Wasserhahn geschlossen.
Keine Wasserversorgung.
Der Zulaufschlauch ist geknickt.
Das Sieb im Zulaufschlauch ist verstopft.
Das Wasser wird nicht abgepumpt
Der Ablaufschlauch ist geknickt.
Der Abfuss des Spülbeckens ist verstopft.
Die Ablaufschlauchveriängerung ist nicht für den Ge
schirrspülen geeignet.
Der Ablauf an der Wand hat keine Entlüftung.
Schiechtes Spülergebnis
Die Geschirrkörbe sind zu voll beladen.
Das Geschirr ist nicht richtig angeordnet.
Die Sprüharme können sich nicht frei drehen.
Die Löcher in den Sprüharmen sind verstopft.
Der Wasserdurchlauftrichter in der Mitte des oberen
Korbes ist durch Geschirr abgedeckt.
Das Ende des Ablaufschlauches taucht ins Wasser
(im Spülbecken).
Die Siebe sind verstopft.
Die Siebe sind nicht richtig eingesetzt.
Der Reiniger wurde nicht ausreichend dosiert oder ist
nicht geeignet.
Alter Reiniger oder Reiniger mit Klumpen.
Die Verschlußkappe des Salzbehälters ist nicht richtig
geschlossen.
Es wurde ein zu schonendes Programm gewählt.
Das Geschirr ist nicht ganz trocken
Das Geschirr ist nach dem Spülgang zu lange in der
Maschine geblieben.
Die Tür dichtet nicht gut ab
Die Geschirrspülmaschine ist nicht einwandfrei justiert
bzw, nicht richtig eingebaut.
Wenn die Funktionsstörung nach Überprüfung dieser
Fehlerquellen nicht behoben werden kann, rufen
Sie den nächsten autorisierten Kundendienst und
geben Sie die Fehlerart, die Modellbezeichnung (Mod.),
die Produktnummer (Prod. No.) und die Herstellnummer
(Ser. No.) an. Sie können diese aus dem Typen
schild des Geschirrspülautomaten entnehmen (siehe
Abbildung).
Am Geschirr sind Kalkfiecken oder ein
weißlicher Überzug
Es fehlt Regeneriersalz im Salzbehälter. Die Einstel
lung der Enthärteranlage entspricht nicht dem Härte
grad des Wassers.
Der Vorratsbehälter für Klarspülmittel ist leer oder die
Dosierung ist zu niedrig.
PRA01D
13