Gebrauch von klarspülmittel, Einfüllen von klarspülmittel, Den verschluß fest anziehen – Zanussi ID 4205 B Benutzerhandbuch
Seite 7: Dosierung, Reinigerzugabe, Phosphatfreie kompaktspülmittel
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Gebrauch von Klarspülmittel
Dieses Mittel macht das Geschirr glänzend und be
günstigt dessen Trocknung.
Es wird während des warmen Klarspülgangs automa
tisch eingegossen. Der im Inneren der Türe eingebau
te Behälter hat ein Fassungsvermögen von ca. 110 ml
Klarspülmitte!, das je nach eingestellter Dosierung für
16-40 Spülgänge ausreicht.
Einfüllen von Klarspülmittel
Den Behälter öffnen. Hierzu den Verschluß (A) nach
links drehen.
Das Klarspülmittel in die Einfüllöffnung gießen, bis der
Behälter ganz voll ist (die Anzeige (B) soll dunkel
sein).
Den Verschluß fest anziehen.
Um eine übermäßige Schaumbildung beim nächsten
Spülgang zu vermeiden, ist die eventuell während des
Einfüllens vergossene Flüssigkeit mit einem Spültuch
zu entfernen.
Wenn die Anzeige (B) hell wird, muß Klarspülmittel
nachgefüllt werden (ca. 70-r80 ml).
Dosierung:
Die Dosiereinstellung ist von dem erreichten Glanz
bzw. vom Trocknungsergebnis abhängig. Hierzu die
Flüssigkeitsmenge durch den im Inneren der Ein
füllöffnung befindlichen Sechsstellen-Wähler (C) ein
stellen. (Minimum-Position 1, Maximum-Position 6).
Beginnen Sie mit Einstellung 3.
Wenn am gespülten Ge
schirr Wassertropfen oder
weiße Kalkflecken bleiben,
die Dosierung graduell er
höhen (mit einer Messer
spitze drehen).
Wenn das Geschirr weisli-
che, klebrige Streifen auf
weist, die Dosierung ver
ringern.
Reinigerzugabe
Verwenden Sie ausschließlich spülmaschinenge
eignete flüssige, pulver- oder tablettenförmige
Reinigungsmittel.
Vor dem Beginn eines jeden Spülprogrammes, mit
Ausnahme des Vorspülprogrammes, ist der Reiniger
in den eigenen Spülmittelbehälter einzufüllen.
Sollte der Deckel des Behälters geschlossen sein, zie
hen Sie leicht den Auslöseknopf (D) leicht nach vorne.
Im Inneren der Einspül
kammer sind 2 Referenz
marken angebracht:
-MIN=15ml
- MAX = 30 ml
Die Spulmittetmenge ist
abhängig vom Verschmut
zungsgrad sowie der Men
ge des Geschirrs.
Befolgen Sie bitte die in der Programmtabeile ange
gebenen Mengen.
Nach Einfüllen des Spülmittels den Deckel
schließen.
Für die Programme mit
Vorspülen ist es nötig,
außer dem im Spülmittel
behälter eingefüllten Spül
mittel, eine kleine Menge
ca. 5 g = 1/2 Eßlöffel auf
den Deckel des Spülmittel
behälters zu gießen.
Nach Beendigung eines jeden Spülprogrammes ist
der Deckel offen und der Behälter für die nächste Fül
lung bereit.
Da die angebotenen Reiniger nicht alle gleich sind,
sind die Gebrauchsanweisungen auf den verschiede
nen Packungen aufmerksam zu lesen.
Eine ungenügende Menge an Reiniger beeinträchtigt
das Spülergebnis, während eine übermäßige Menge
keinen Vorteil bringt, sondern eine unnötige Ver
schwendung darstellt.
Durch eine gemäßigte Verwendung von Spülmitteln
wird auch die Umwelt geschont.
Phosphatfreie Kompaktspülmittel
Die Wirkungsweise der verschiedenen Reiniger ist un
terschiedlich. Beachten Sie deshalb bitte grundsätz
lich die Dosierempfehlungen des Reinigerherstellers.
Bei der Verwendung phosphatfreier Kompaktspülmittel
ist besonders auf eine einwandfreie Wasserenthär
tung zu achten. Andernfalls kann das Reinigungser
gebnis durch Belagbildung nachteilig beeinträchtigt
werden.
Deshalb sollten Sie die Enthärtungsanlage Ihres Ge
schirrspülers bei Verwendung phosphatfreier Kom
paktspülmittel auch in Weichwassergebieten (< 4° dH)
mit Regeneriersalz versorgen!
PBR01D
7