Konventionelle beheizung, Technische daten – Zanussi BNN 14 Benutzerhandbuch
Seite 11
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Konventionelle Beheizung
Technische Daten
Hitze von oben und von unten. Es wird
empfolen
die
mittlere
Einschiebeleiste
zu
benutzen. Sollte das Gericht mehr Wärme von
oben oder von unten benötigen, so benutzen
Sie
die
oberen
oder
die
unteren
Ein
schiebeleisten. Wahl Schalterknopf auf ent
sprechendes Symbol Q oder Q drehen
Ratschläge zum Backen:
Backgut erfordert gewöhnlich eine massige
Temperatur (150-200°C) und daer ist ein
Vorheizen des Backofens von ca. 10 Minuten
notwendig.
Die Backofentür nicht öffnen, bevor 3/4 der
Backzeit abgelaufen ist.
Mürbeteig wird in der Springform oder auf
dem Blech bis zu 2/3 der Backzeit gebacken
und danach garniert, bevor er fertiggebakken
wird. Diese weitere Backzeit ist abhängig von
der Art und Menge der garnitur. Rührteige
müssen schwer vom Löffel reissen. Die
Backzeit
würde
durch
zuviel
flüssigkeit
unnötig verlängert werden.
Zum Braten:
Nicht weniger als 1 kg Braten nehmen, klei
nere Stücke könnten beim Braten austrokknen.
Dunkles Heisch, das aussen gut gegart, jedoch
innen noch rosa bis rot bleiben soll, muss bei
höherer
Temperatur
(200-250°C)
gebraten
werden.
Helles Fleisch, Geflügel, und fisch erfordern
dagegen eine niedrigere Temperatur (150-
175°C).
Die Sossenzutaten werden nur bei kurzer
Garzeit gleich zu Beginn in die Bratenpfanne
gegeben, andernfalls werden sie in der letzten
halben Stunde zugegeben.
Ob das Fleisch garist, können Sie mit einem
Löffel prüfen: lässt es sich nicht eindrücken, so
ist es durchgebraten. Roastbeef und filet, die
innen rosa bleiben sollen, müssen bei höherer
Temperatur in kürzerer Zeit gebraten werden.
Beim Garen von Fleischgerichten direkt auf
dem Rost zum auffangen des Saftes Fettpfanne
in die Leiste unten einschieben.
Den Braten vor dem Anschneiden mindestens
15
Minuten
stehen
lassen,
damit
der
Fleischsaft nicht ausfliessen kann.
Um die Rauchbildung im Backofen zu ver
mindern, empfiehlt es sich, ein wenig Wasser
in die Fettpfanne zu giessen. Um Kon-
densbildung zu vermeiden, mehrmals Wasser
zugeben. Die Teller können bis zum Servieren
im
Backofen
bei
Mindesttemperatur
warmgehalten werden.
Herdkörper:
Höhe
59
cm
Breite
56
cm
Tiefe
50
cm
Bakofen:
Höhe
33
cm
Breite
44
cm
Tiefe
40
cm
Volumen
58
dm’
Thermostat: einstellbar von 50° bis 250°C
*
Drehspiess
Infrarotsteckgrill
%
Drehspiess-Motor
4
W
Backofenlampe
15
w
Unterhitze
1000
Oberhitze
1000
w
Grill
2000
w
Gesamtanschlusswert:
2,019
kW
Betribsspannung (50 Hz):
220
V
Dieses Gerät entspricht der EWG-Richtlinie Nr. 87/308 vom 2/6/87 (Deutschland-Ausführung)
bzw. der ÖVE-Richtlinie Nr. F61/84 (Österreich-Ausführung) bezüglich der Beseng der
Funkstörungen.
26
23