Bedienung des brat-und backofens – Zanussi BNN 14 Benutzerhandbuch
Seite 12
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedienung des Brat-und Backofens
Bedienungsblende
1. Thermostat-Knebel
2. Wahlschalter-Knebel
3. Thermostat-Kontrollampe
4.
Betriebskontrollampe
Wahlschalter und Temperaturregler
Zur Bedienung des Backofens sind 2 Knebel
vorhanden: der 5-stufige Wahlschalter (Abb.
1) dient zur Wahl der geeignetsten Hitze, der
Temperaturregler
(Thermostat)
dient
zur
Einstellung
der
gewünschten
Temperatur
(Abb.
2).
Für
gewöhnliche
Brat-und
Backvorgänge geben wir folgende Hinweise:
Den Wahl Schalterknopf auf die Stellung □
drehen.
Den Temperaturregler auf die gewünschte
Temperatur drehen. Den Backofen 10 Minuten
vorwärmen und danach das Gericht in den
Ofen einstellen.
Benötigen Sie im Backofen nur Unter-oder
Oberhitze, so drehen Sie den Wahlschalter-
Knopf bis auf das Zeichen Q (Unterhitze)
bzw. Q (Oberhitze). Zum Grillen (sowohl auf
dem Rost als auch mit dem Drehspiess)
Wahlschalterknopf
auf
Stellung
Q
bzw.
Temperaturregler auf «max» drehen.
Beim Grillen muss die Tür des Backofens
geschlossen bleiben.
Das
Fleisch
kann
entweder
in
einem
feuerfesten Geschirr oder direkt auf dem
Bratrost, unter welchen der Fettfänger zum
Sammeln des Brateneaftes eingeschoben wird,
gegart werden.
Der Bratrost wird wie in Abbildung 3
eingeschoben.
Betriebs-Kontrollampe
Sie zeigt an, dass der Backofen eingeschaltet
ist.
Thermostat-Kontrollampe
Sie erlischt, wenn die eingestellte Temperatur
im Backofen erreicht ist, und leuchtet jeweils
beim Aufheizen wieder auf.
Sicherheits-Thermostat
Um gefährliche Überhitzung zu vermeiden
(durch unsachgemässen Gebrauch des Gerätes
oder defekte Bestandteile), ist der Backofen
mit einem Sicherheits-Thermostat ausgestattet,
welcher die Stromversorgung unterbricht.
Die Wiederinschaltung erfolgt automatisch bei
Temperaturabfall.
Sollte
der
Sicherheits-Thermostat aufgrund
unsachgemässen
Gebrauchs
des
Gerätes
ansprechen, genügt es, nach der Abkühlung
des Ofens, die Fehlerursache zu beseitigen;
spricht dagegen der Thermostat wegen eines
defekte Bauteiles an, so wenden Sie sich bitte
an den Kundendienst.
Drehspiess
Die Grillspiesshalterung in die 2. Einschie
beleiste von oben einschieben. Die Spiess-
Spitze in die Öffnung in der Backofenrück
wand einstecken und den Spiess auf die vor
gesehenen Einkerbungen an der Spiesshal-
terung legen.
Während des Grillens muss der Griff vom
Spiess entfernt werden. Den Knebel bis auf das
Grill-Symbol
B
drehen.
Backofentür
geschlossen lassen.
24
25