Bedienungsanleitung – VDO WL Z2 PC-Link Benutzerhandbuch
Seite 96

63
BEDIENUNGSANLEITUNG
automatisch im 2 Sekunden-
Rhythmus hintereinander ab)
Reset:
∫
4 sec. lang
10.3.21. ¬ £ ERHOLZEIT oder ERHOLPULS = Erholungs-Zeit- und
-Puls Messung
Voraussetzung: Nur wenn Erholzeit/Erholpuls definiert ist, Kap. 7.4
Start der Messung:
ç + √ gleichzeitig drücken
Abruf der Informationen: ≈ RECOV TIME oder RECOV PULSE
Reset:
∫ 4 sec. lang
10.3.22. ¬ £ KALORIEN = Kalorienverbrauch der aktuellen Timing
Periode
Voraussetzung:
Nur bei laufender Funktion Stoppuhr / Timer /
Coundown / Lap-Timer. Nur wenn persönliche Daten
eingegeben sind (Kap. 6.)
Abruf der Informationen: ≈ „Kalorien“
Reset:
∫
4 sec. lang
11. FAHREN MIT DEM NAVIGATOR
Mit dem VDO-Navigator können Sie Fahrten nach Roadbooks (z.B.
Moser Guide) absolvieren. Roadbooks werden von vielen Verlagen für
traumhafte Touren (sowohl Rennrad, als auch Mountain Bike) angebo-
ten. Durch die detaillierte km-Beschreibung bestimmter Orientierungs-
punkte wird das Abfahren einer vorgegebenen Tour vereinfacht.
Hinweis: Diese Funktion ist im Wandermodus nicht verfügbar.
Der VDO-Navigator ist ein unabhängiger km- bzw mi-Zähler und
arbeitet in folgenden Modi:
a. abwärts zählend: zum Anzeigen der verbleibenden Strecke bis zum
nächsten Orientierungspunkt
b. aufwärts zählend: zum Anzeigen der seit dem letzten Orientierungs-
punkt zurückgelegten Strecke
Übrigens: Der Navigator läuft immer automatisch mit, auch wenn Sie
ihn nicht eingestellt haben.
Der Navigator-km-Stand kann an jedem beliebigen Punkt eingestellt/
geändert werden. Sie können also auch mitten in eine Tour einsteigen
oder eine km-Korrektur durchführen, wenn Sie sich verfahren haben.
11.1. AUSWÄHLEN DES NAVIGATORMODUS
3 sec.
ç
Einstellmodus „Language Select“
∂ ƒ
„NAVIGATOR EINSTELLEN“
‚
„NAVIGATOR VORWÄRTS“ ( ∂ für Wechsel zur
„NAVIGATOR RÜCKWÄRTS“)
‚
„NAVIGATOR NÄCHSTE ZIF“
∂ ƒ
letzte Ziffer einstellen (lange für Schnelldurchlauf)
‚
„ NAVIGATOR NÄCHSTE ZIF“
... für alle Ziffern von hinten nach vorn wiederholen
‚
„NAVIGATOR ? set ok ?“
∂ ƒ
erste Ziffer einstellen (lange für Schnelldurchlauf)
‚
„NAVIGATOR set fertig“
Automatische Rückkehr in den Betriebsmodus zu „Navigator“
11.2. ZURÜCKSTELLEN DES NAVIGATORS AM ORIENTIERUNGSPUNKT